Bitte registriert euch für die Nutzung des Forums von suzuki-classic.de und stellt euch kurz vor. Wenn im Marktplatz das gesuchte Ersatzteil nicht angeboten wird, schreibt mir eine email. Evtl. kann ich es irgendwo auftreiben. Martin (IG Rhein-Ruhr)
Meld dich, wenn der Kölner TÜV Ärger macht. Da hab ich mal ein paar Jahre gewohnt und nur Ärger mit den Fritzen gehabt. Etwa 40 Km östlich sieht die Welt schon anders aus
das Modell mit dem grau/weißen Lack wurde nur 1986 hergestellt und in Deutschland von 1986 bis 1988 verkauft. Soweit ich weiß, jedenfalls. Deshalb kann deine Erstzulassung 1986 sehr gut sein. Die Teilenummer der Dichtung sollte sein: 11173-49021, ersetzt durch 11173-49022. Siehe https://www.suzuki-m...
die Schrauben müssen nicht getauscht werden. Ich verwende die originalen Dichtungen von Suzuki und etwas Dichtungsmasse 3-Bond. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die billigen Dichtungen sind dünner und halten nicht besonders gut. Zur Schraubenzahl: Die GS1100G mit grau/weißem Tank wurde ...
das Thema hatten wir kurzem schon mal ausführlich im Forum. Ich arbeite mit Helicoil.
Viel Glück bei der Tour. Wenn es plötzlich laut klappert oben am Zylinderkopf, ist der Lagerbock hochgekommen.
die Fahrwerksgeometrie ändert sich leicht durch etwas weiter eingeschobene Standrohre. Ob das der Laie in der Praxis merkt, bezweifle ich. Ein paar mm mehr rein oder raus wird keinen Unterschied machen. Mach es, wie es dir optisch besser gefällt.
Grüße
Martin