Hi,
die Kupplung klebt nach langer Standzeit gerne mal zusammen. Hatte ich zum Saisonanfang auch wieder. Hier hilft Kupplung ziehen und ein paar mal mit eingelegtem Gang hin und her rollen.
Man kann bei der 550 auch gut die Kupplung prüfen, direkt unter dem Öldeckel sieht man schon die ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- So 1. Jun 2025, 23:58
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 D 1978 Kupplung trennt nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1865
- Di 29. Apr 2025, 08:57
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 450 S einige Fragen speziell zum Vergaser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15670
Re: GS 450 S einige Fragen speziell zum Vergaser
Hallo Matthias,
hier noch einige Tipps von mir:
Für Explosionszeichnungen und zur Recherche empfehle ich dir https://www.cmsnl.com/ hier findet man nochmal mehr als bei bike-parts-suz.de oder in dem deutschen Reparaturbuch. Vergaserteile findest du dort auch aber wie Martin schon gesagt hat ist ...
hier noch einige Tipps von mir:
Für Explosionszeichnungen und zur Recherche empfehle ich dir https://www.cmsnl.com/ hier findet man nochmal mehr als bei bike-parts-suz.de oder in dem deutschen Reparaturbuch. Vergaserteile findest du dort auch aber wie Martin schon gesagt hat ist ...
- Fr 25. Apr 2025, 09:06
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Gabel Standrohr längliche Kratzer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22768
Re: Gabel Standrohr längliche Kratzer
Hallo zusammen,
hier ein weiteres Update:
die alten Hülsen habe ich bei einer lokalen Motorradwerkstatt mit einem Spezialwerkzeug ausziehen lassen (waren sehr stramm drin)
die besprochenen Gleithülsen habe ich unter der Teilenummer 5115245400 bestellt, sie haben die Abmessungen 39x14,8mm.
Habe sie ...
hier ein weiteres Update:
die alten Hülsen habe ich bei einer lokalen Motorradwerkstatt mit einem Spezialwerkzeug ausziehen lassen (waren sehr stramm drin)
die besprochenen Gleithülsen habe ich unter der Teilenummer 5115245400 bestellt, sie haben die Abmessungen 39x14,8mm.
Habe sie ...
- Fr 11. Apr 2025, 21:38
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Gabel Standrohr längliche Kratzer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22768
Re: Gabel Standrohr längliche Kratzer
Hallo zusammen,
hier mal ein Update zu meiner Baustelle:
Die Standrohre sind nun zerlegt, an den Simmerringen konnte ich kein weiteren Schmutz erkennen der die Kratzer erklären würde.
Die von außen sichtbaren Kratzer gehen bis zum Ende des Standrohres, sind aber im überall Kaum oder garnicht mit ...
hier mal ein Update zu meiner Baustelle:
Die Standrohre sind nun zerlegt, an den Simmerringen konnte ich kein weiteren Schmutz erkennen der die Kratzer erklären würde.
Die von außen sichtbaren Kratzer gehen bis zum Ende des Standrohres, sind aber im überall Kaum oder garnicht mit ...
- Sa 22. Feb 2025, 21:34
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Gabel Standrohr längliche Kratzer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22768
Re: Gabel Standrohr längliche Kratzer
Hallo,
danke für Links zu den Gleithülsen, die sind aber tatsächlich für die späteren Modelle mit einer anderen Gabel, an den Standrohren von meinem Modell kann man keine Hülsen montieren und im Tauchrohr muss ich mal nachschauen ob da was ausgewechselt werden kann.
Das dort etwas Aluoxid ...
danke für Links zu den Gleithülsen, die sind aber tatsächlich für die späteren Modelle mit einer anderen Gabel, an den Standrohren von meinem Modell kann man keine Hülsen montieren und im Tauchrohr muss ich mal nachschauen ob da was ausgewechselt werden kann.
Das dort etwas Aluoxid ...
- Do 20. Feb 2025, 18:53
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Gabel Standrohr längliche Kratzer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22768
Re: Gabel Standrohr längliche Kratzer
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten, ich habe nochmal tiefer recherchiert und bin auch auf die Vermutung gekommen, dass es diese Gleithülsen sein müssen. Ich habe sie bei der Reparatur nicht mit erneuert. Sowohl im Rep. Buch und auf der Expolsionszeichung wird jedoch nix von so einer ...
danke für eure Antworten, ich habe nochmal tiefer recherchiert und bin auch auf die Vermutung gekommen, dass es diese Gleithülsen sein müssen. Ich habe sie bei der Reparatur nicht mit erneuert. Sowohl im Rep. Buch und auf der Expolsionszeichung wird jedoch nix von so einer ...
- Di 11. Feb 2025, 18:33
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Gabel Standrohr längliche Kratzer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22768
Gabel Standrohr längliche Kratzer
Hallo zusammen,
leider musste ich eine böse Überraschung an meiner GS 550 machen als ich die Gabel kontrolliert habe. Unter den Faltenbälgen hat das Standrohr auf beiden Seiten lange Kratzer oder Riefen bekommen.
1000031104.jpg
Ich habe die Gabel vor ca 3 Jahren überholt: auseinander gebaut ...
leider musste ich eine böse Überraschung an meiner GS 550 machen als ich die Gabel kontrolliert habe. Unter den Faltenbälgen hat das Standrohr auf beiden Seiten lange Kratzer oder Riefen bekommen.
1000031104.jpg
Ich habe die Gabel vor ca 3 Jahren überholt: auseinander gebaut ...
- Do 9. Jan 2025, 12:50
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 ('77): Leistungsmangel
- Antworten: 41
- Zugriffe: 64800
Re: GS 550 ('77): Leistungsmangel
Hallo zusammen,
Es scheint ja wirklich so als ob du alles am Motor überprüft hast.
Vielleicht als Idee in eine andere Richtung: andere Ritzel am Hinterrad und daher andere Übersetzung?
Ansonsten würde mich das mit der Hauptdüse auch mal interessieren, habe auch eine 550er mit dem VM22SS. Habe ...
Es scheint ja wirklich so als ob du alles am Motor überprüft hast.
Vielleicht als Idee in eine andere Richtung: andere Ritzel am Hinterrad und daher andere Übersetzung?
Ansonsten würde mich das mit der Hauptdüse auch mal interessieren, habe auch eine 550er mit dem VM22SS. Habe ...
- Do 9. Mai 2024, 15:18
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Ersatzmotor konservieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11384
Re: Ersatzmotor konservieren
Hallo zusammen,
Das Ölsieb lässt sich, wenn man die drei Schrauben löst, gut reinigen.
Danach aber besser mit Schraubesicherung wieder festschrauben.
Sonst kann man vielleicht ein günstiges Metallsieb aus der Küchenabteilung zerschneiden und benutzen, ist ja im Prinzip nix anderes.
Gruß
Heiner
Das Ölsieb lässt sich, wenn man die drei Schrauben löst, gut reinigen.
Danach aber besser mit Schraubesicherung wieder festschrauben.
Sonst kann man vielleicht ein günstiges Metallsieb aus der Küchenabteilung zerschneiden und benutzen, ist ja im Prinzip nix anderes.
Gruß
Heiner
- Di 30. Apr 2024, 20:12
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS550 neu bedüsen bei 4in1?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9557
Re: GS550 neu bedüsen bei 4in1?
Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne nochmal hochholen in der Hoffnung jemand kann mir weiterhelfen.
Wie oben schon beschrieben eine Suzuki GS550e mit VM22SS Vergaser und einer Sebring 4in1. Welche Haupt- und Leerlaufdüsen sollte ich nehmen, andere Nadelstellung? Oder macht eine 4in1 bei ...
ich würde das Thema gerne nochmal hochholen in der Hoffnung jemand kann mir weiterhelfen.
Wie oben schon beschrieben eine Suzuki GS550e mit VM22SS Vergaser und einer Sebring 4in1. Welche Haupt- und Leerlaufdüsen sollte ich nehmen, andere Nadelstellung? Oder macht eine 4in1 bei ...