Die Suche ergab 1503 Treffer
- Di 26. Jan 2021, 11:42
- Forum: GS Motor, Elektrik, Vergaser
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 292
Re: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Die Dynatek ist auf jeden Fall die beste Nachrüstzündanlage, zur genauen Einstellung lassen sich sogar die Pickups einzeln verstellen. Mich stört halt nur der Preis. Für die Katana Zündung finden sich die einzelnen Komponenten immer wieder für ein paar Euro, man muss nur wissen, wie Tobi schon gesag...
- Mo 25. Jan 2021, 11:26
- Forum: GS Motor, Elektrik, Vergaser
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 292
Re: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Am längsten dauert es manchmal einen geeigneten Platz für das Steuergerät zu suchen, der Umbau selbst ist in einer halben Stunde kein Problem. Bei GS 750/850/1000 ist unter dem rechten Seitendeckel am Batteriekasten Platz, bei der GS 400 wurde es deutlich enger, da musste ich einiges umbauen, um Pla...
- So 24. Jan 2021, 12:05
- Forum: GS Motor, Elektrik, Vergaser
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 292
Re: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Zu der Ähnlichkeit der Zündanlagen, es gab oder gibt in Japan zwei grosse Zulieferer, Nippon Denso und Kokusan, ganz vereinzelt Hitachi, die die Motorradhersteller mit einem Baukastensystem belieferten. Es ist also sehr viel bei den verschiedenen Marken kompatibel, so z.B. die Zündanlagen der Honda ...
- So 24. Jan 2021, 11:37
- Forum: GS Motor, Elektrik, Vergaser
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 292
Re: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Ja, ich verbaue grundsätzlich nur die originale Zündung der späteren Modelle, meist der GS 550 Katana, der Geber wird auf den originalen Fliehkraftregler umgebaut, so bleibt der Verstellweg und die Frühzündungsverstellung original. Man könnte auch direkt den Fliehkraftregler der Katana einbauen, er ...
- Sa 23. Jan 2021, 14:35
- Forum: GS Motor, Elektrik, Vergaser
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 292
Re: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Ehrlich gesagt, wenn ich die billigen chinesischen Elkos auf der Platine sehe bin ich schon bedient. Die halten nicht lange. Ich würde da Nichicon verbauen, dann ist Ruhe.
- Sa 23. Jan 2021, 13:21
- Forum: GS Motor, Elektrik, Vergaser
- Thema: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 292
Re: GS750 - Elektronische Zündung (Forever Classic)
Hallo, ehrlich gesagt kommt mir das Ganze etwas dubios vor. Warum kann die Markierungsplatte nicht montiert bleiben? Verursacht sie einen Kurzschluß auf der Platine? Wenn dann könnte man mit einer Kunststoffplatte die Platine isolieren oder einfach zwischen Platine und Markierungsplatte bei den Befe...
- Fr 22. Jan 2021, 13:28
- Forum: GS Motor, Elektrik, Vergaser
- Thema: Kickstarter nachrüsten GS550ET /1980
- Antworten: 1
- Zugriffe: 59
Re: Kickstarter nachrüsten GS550ET /1980
Hallo Gert, wäre nur mit extremem Aufwand möglich. Das zahnrad des Kickstarters greift im Getriebe ein, der Motor müsste komplett zerlegt werden.
- Sa 16. Jan 2021, 16:27
- Forum: GS Bremsen, Fahrwerk, Lackteile
- Thema: Rep-Satz Hauptbremszylinder GS550
- Antworten: 15
- Zugriffe: 286
Re: Rep-Satz Hauptbremszylinder GS550
Sieht auf jeden Fall täuschend ähnlich aus und der Durchmesser müsste passen: https://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Z1-900 ... xyHslQ8cay
- Sa 16. Jan 2021, 16:00
- Forum: GS Motor, Elektrik, Vergaser
- Thema: Simmerring GS 750 Kurbelwelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 140
Re: Simmerring GS 750 Kurbelwelle
Ich habe bei der ersten GS Serie schon viele WDR getauscht ohne den Motor zu zerlegen, gab noch nie Probleme. Die Kanten der Aufnahme am Gehäuse anfasen, eine gute Portion Fett aussen und innen auf den WDR und gleichmäßig eindrücken. Es hat sich noch nie einer gelöst.
- Do 14. Jan 2021, 12:45
- Forum: GS Bremsen, Fahrwerk, Lackteile
- Thema: Rep-Satz Hauptbremszylinder GS550
- Antworten: 15
- Zugriffe: 286
Re: Rep-Satz Hauptbremszylinder GS550
Hallo, der 33811 passt nicht, er ist für eine einzelne Scheibe vorne. Eventuell könnte von Kawasaki etwas passen, die Z 900 hat auch eine ASCO Bremsanlage, aber da habe ich keine Vergleichsmöglichkeit.