Die sehen klasse aus. Womit sind die Korpusse gestrahlt?
Wir nehmen Soda, wegen der feinen Kanäle und weil wir die Teile nicht aus den Händen geben möchten .
Sonst würde ich Trockeneisstrahlen bevorzugen.
Grüße Sven
Die Suche ergab 171 Treffer
- Di 6. Sep 2022, 08:53
- Forum: GSX / Katana
- Thema: Eigenartige Leistungsentfaltung, Vergaserproblem? (GSX 1100E Bj83)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12988
- Di 6. Sep 2022, 07:40
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Kolbenstange Dichtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1939
Re: Kolbenstange Dichtung
Hallo Manfred,
Deine Frage wurde ja bereits beantwortet. Wenn du die Gabel auseinander hast, bitte alle "Löcher " gut spülen, putzen und durchzustehen. Im Tauchrohr setzt sich gerne richtig dicker Schmodder in den unteren Kanten ab, geht gut mit einem langen Holzstab und Bremsenreiniger oder ...
Deine Frage wurde ja bereits beantwortet. Wenn du die Gabel auseinander hast, bitte alle "Löcher " gut spülen, putzen und durchzustehen. Im Tauchrohr setzt sich gerne richtig dicker Schmodder in den unteren Kanten ab, geht gut mit einem langen Holzstab und Bremsenreiniger oder ...
- Di 30. Aug 2022, 12:16
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Richtige Zündkerze für GS550 gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1662
Re: Richtige Zündkerze für GS550 gesucht
Super, vielen Dank euch beiden. Ich werde es mit einem neuen Satz NGK versuchen.
Also die Kerzen OHNE den eingebauten Vorwiderstand.
Grüße Sven
Also die Kerzen OHNE den eingebauten Vorwiderstand.
Grüße Sven
- Mo 29. Aug 2022, 19:28
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Frage zur GS 750 Kupplung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3822
Re: Frage zur GS 750 Kupplung
Ich würde schon auf Fish hören und halb/halb verbauen. Schließlich rutschte deine Kupplung ja lt. Startbeitrag im 5. durch.
Ansonsten gibt es so "Kraftverstärker" aus dem MX Bereich, das reduziert die Handkraftaufwendung um fast die Hälfte.Hat der Indianer an seiner Uschi verbaut. Sonst musst du ...
Ansonsten gibt es so "Kraftverstärker" aus dem MX Bereich, das reduziert die Handkraftaufwendung um fast die Hälfte.Hat der Indianer an seiner Uschi verbaut. Sonst musst du ...
- Mo 29. Aug 2022, 19:03
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550 richtiger Ersatzmotor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1322
Re: GS 550 richtiger Ersatzmotor
Hallo Peter,
der alte Motor dürfte die VM22 Vergaseranschlüsse haben. Dein 81'er die BS Vergaser. Die Anschlüsse passen nicht zusammen.
Wenn du den Motor schon hast, könnten wir auch tauschen. Kommt halt drauf an wo du wohnst.
Grüße Sven
der alte Motor dürfte die VM22 Vergaseranschlüsse haben. Dein 81'er die BS Vergaser. Die Anschlüsse passen nicht zusammen.
Wenn du den Motor schon hast, könnten wir auch tauschen. Kommt halt drauf an wo du wohnst.
Grüße Sven
- Mo 29. Aug 2022, 15:49
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Richtige Zündkerze für GS550 gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1662
Richtige Zündkerze für GS550 gesucht
Hallo,
aktuell sind in diversen GS550 Motoren noch mehr Zündkerzenmarken verbaut.
Bosch, NGK, Champion, Beru und irgend ein chinakram ohne irgendwelche Kennzeichnungen. Hatte ja gehofft das ich dort eine Markenhäufung finde, aber dem war nicht so.
Welche Kerze empfehlt ihr für den Motor. Alles ...
aktuell sind in diversen GS550 Motoren noch mehr Zündkerzenmarken verbaut.
Bosch, NGK, Champion, Beru und irgend ein chinakram ohne irgendwelche Kennzeichnungen. Hatte ja gehofft das ich dort eine Markenhäufung finde, aber dem war nicht so.
Welche Kerze empfehlt ihr für den Motor. Alles ...
- Mo 13. Jun 2022, 16:34
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Unterschiede in der Gabelgeometrie zwischen Speiche und Gussrad?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2090
Re: Unterschiede in der Gabelgeometrie zwischen Speiche und Gussrad?
Hallo Lukas,
wie ich festgestellt habe, liegt das Problem wohl in folgendem Aufbau.
Speichenfelge/GS xxx E mit einer Gabel, an der auf beiden Seiten die Achse geklemmt wurde.
Spätere Modelle haben eine Gabel mit einer Klemme links und einem "Loch" rechts. Hier fehlen dir 4 mm Abstand zum ...
wie ich festgestellt habe, liegt das Problem wohl in folgendem Aufbau.
Speichenfelge/GS xxx E mit einer Gabel, an der auf beiden Seiten die Achse geklemmt wurde.
Spätere Modelle haben eine Gabel mit einer Klemme links und einem "Loch" rechts. Hier fehlen dir 4 mm Abstand zum ...
- Sa 16. Apr 2022, 18:50
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: GS 550E Sitzbankblech
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2447
Re: GS 550E Sitzbankblech
...ich habe noch eine komplette Bank... Bilder gerne per WA.
Preisvorschlag danach erbeten.
Versand möglich.
Grüße Sven
Preisvorschlag danach erbeten.
Versand möglich.
Grüße Sven
- Do 14. Apr 2022, 19:14
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Unterschied GS Katana 550 und 650
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2321
Unterschied GS Katana 550 und 650
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Speer Heckumbau für meine 550 Katana. Leider finde ich immer nur welche an 650'etn.
Frage, gibt es hier Rahmenunterschiede, oder kann ich auch ein 650' er Heck montieren.
Grüße
Sven
Ich bin auf der Suche nach einem Speer Heckumbau für meine 550 Katana. Leider finde ich immer nur welche an 650'etn.
Frage, gibt es hier Rahmenunterschiede, oder kann ich auch ein 650' er Heck montieren.
Grüße
Sven
- So 20. Mär 2022, 17:19
- Forum: GS (GS 125 bis GS 1100 G)
- Thema: Unterschiede in der Gabelgeometrie zwischen Speiche und Gussrad?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2090
Re: Unterschiede in der Gabelgeometrie zwischen Speiche und Gussrad?
Hallo,
ich habe die Lösung gefunden. Das Distanzstück von Speichenrad und Gussrad ist um 4 mm different. Somit passt jetzt alles wieder und ich bin wieder etwas schlauer.
Grüße
Sven
ich habe die Lösung gefunden. Das Distanzstück von Speichenrad und Gussrad ist um 4 mm different. Somit passt jetzt alles wieder und ich bin wieder etwas schlauer.
Grüße
Sven