Bitte registriert euch für die Nutzung des Forums von suzuki-classic.de und stellt euch kurz vor. Wenn im Marktplatz das gesuchte Ersatzteil nicht angeboten wird, schreibt mir eine email. Evtl. kann ich es irgendwo auftreiben. Martin (IG Rhein-Ruhr)
Ja das habe ich , sagen wir mal so , das Ergebnis war kostenintensiv, aber bis jetzt nicht zielführend, ( ich bekam auf Rechnung einen Prüfbericht in schlechterer Qualität als im www verfügbar :-( die schaun aber noch ob sie was haben ..... ) daher Plan "B" , fragen ob jemand derlei ...
ja und wenn man das grüne Kabel auf Plus klemmt geht die Leuchte aus , ich hatte auch das Problem , mit dem Kabel , oder man kauft eine Bakterie mit dem Gadget...
Dann faahmer mal ne Weile und sehen was se treibt.
Klar Versagers habe keine Schubabschaltung :D Das dumpfe Grummeln / Ballern im Schubbetrieb is kein Knallen / Fehlzündungen, eher so wie bei den Marvings / Lehnhard & Wagners aus den 70er wenn man da das Gas wegnahm ...
hier mal paar Bilder nach ca. 30KM fahrt max Drehzal so um 6500 Kerzen von Zylinder 1 und 4 war beim Dekra Kumpel wegen HU ( bestanden :D :D :D :D :D ) haben das Teil mal den CO Tester gehängt , in der 4/1 hinten um die 3,5 bis 4% er meinte könnte noch fetter sein. ich denke Zylinder 1 ...
nun simmer paar KM gefahren , läuft ganz nett , keine Löcher, kein Stottern , zieht sauber durch... ballert/ grummelt aber etwas im Schiebebetrieb ( wenn man jenseits von 6000 U/min das Gas zu macht )
Einstellung 36er Vergaser von einer EFE gereinigt und neu abgedichtet Ansauggummis ...
wenn Du was Niedriges , und Älteres suchst zwei Tips 1.) Guzzi mit Tonti Rahmen Le Mans I und II 850 T3 T4 Mille GT etc. wenn die Eletrik gemacht ist und alle Schrauben gegen Gute getauscht sind sehr alltagstauglich wenn se gepflegt werden unkaputtbar .. ich red da aus Erfahrung ich hab noch ...