GS550e Lufteinlassstutzen - Hilfe
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 26. Jul 2025, 17:03
GS550e Lufteinlassstutzen - Hilfe
Hallo zusammen,
ich bin für die Suzuki GS550e Baujahr 1979 meiner Schwiegermutter auf der Suche nach den Lufteinlassstutzen von Vergaser zum Luftfilter.
Die alten sind so hart und kaputt, dass ich sie nicht mehr aufziehen oder verwenden könnte..
Das müssten glaube ich die folgenden Teilenummern sein:
13882-47030 und 13881-47030
Nachdem ich nun viele Stunden Internetrecherche betrieben habe und verschiedenste Seiten und Marktplätze durchgeschaut habe, hoffe ich nun hier auf den letzten Ausweg.
Hat jemand eine Adresse oder einen Kontakt woher ich neue oder zumindest gebrauchte und noch weiche Stutzen für den Einbau erhalten könnte?
Ich wäre um jede Hilfe oder Tipps dankbar um das gute Stück wieder auf die Straße zu bekommen, da es eigt nur noch an den Stutzen scheitert…
Besten Dank und viele Grüße
Dominik
ich bin für die Suzuki GS550e Baujahr 1979 meiner Schwiegermutter auf der Suche nach den Lufteinlassstutzen von Vergaser zum Luftfilter.
Die alten sind so hart und kaputt, dass ich sie nicht mehr aufziehen oder verwenden könnte..
Das müssten glaube ich die folgenden Teilenummern sein:
13882-47030 und 13881-47030
Nachdem ich nun viele Stunden Internetrecherche betrieben habe und verschiedenste Seiten und Marktplätze durchgeschaut habe, hoffe ich nun hier auf den letzten Ausweg.
Hat jemand eine Adresse oder einen Kontakt woher ich neue oder zumindest gebrauchte und noch weiche Stutzen für den Einbau erhalten könnte?
Ich wäre um jede Hilfe oder Tipps dankbar um das gute Stück wieder auf die Straße zu bekommen, da es eigt nur noch an den Stutzen scheitert…
Besten Dank und viele Grüße
Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: GS550e Lufteinlassstutzen - Hilfe
Die hrten Gummiteile bekommst Du wieder weich, indem Du sie mit Silikonspray und einem Heißluftföhn bearbeitest.
Grüße Werner
Grüße Werner
Re: GS550e Lufteinlassstutzen - Hilfe
Tach,
naja, Deine Vorstellung ist ja etwas kläglich verlaufen
Aber: https://motorradteilehannover.de/Suzuki ... sten-A100B
Prost
zahny
naja, Deine Vorstellung ist ja etwas kläglich verlaufen

Diese Teile sind vermutlich nichtmehr zu retten und ob man die Ansauggummis noch einzeln beziehen kann ?GS Messie hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 11:57 Die hrten Gummiteile bekommst Du wieder weich, indem Du sie mit Silikonspray und einem Heißluftföhn bearbeitest.
Aber: https://motorradteilehannover.de/Suzuki ... sten-A100B
Prost
zahny
- Martin
- Administrator
- Beiträge: 3938
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:40
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: GS550e Lufteinlassstutzen - Hilfe
Bei dem Teil würde ich nach den Anschlussdurchmessern fragen. Die GS 650 hat BS-Vergaser.zahny hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 20:32 Aber: https://motorradteilehannover.de/Suzuki ... sten-A100B
Für Neuteile habe ich leider auch keine Quelle.
Gruß
Martin
Admin
Suzuki GS IG Rhein-Ruhr
http://www.suzuki-classic.de
http://www.suzuki-classic.de
Re: GS550e Lufteinlassstutzen - Hilfe
Die Kriegst du nicht wieder Weich .
Heisluft hilft zwar für den Augenblick , aber nach dem Abkühlen sind sie noch Härter als zuvor .
Siliconspray macht sie auch nicht weicher , hilft aber beich Draufschieben .
Ob die an dem Kasten aus Hanover noch Weich sind ?
Ich hab noch einen Kasten von GSX750E mit superweichen Anschlußgummis . Da hängt aber auch noch ein überarbeiteter Vergaser dran , sowie die Ansaugstutzen zum Kopf . Die sind vielleicht auch doch größer .
Diese 550er war auch nicht so verbreitet . Die Teilehöker werden immer weniger und solche Gummiteile sind auch da meistens schon nichts mehr .
Wird alles nicht einfacher . Vielleicht mal bei anderen Modellen von Honda oder so vergleichen , Anpassen .
Heisluft hilft zwar für den Augenblick , aber nach dem Abkühlen sind sie noch Härter als zuvor .
Siliconspray macht sie auch nicht weicher , hilft aber beich Draufschieben .
Ob die an dem Kasten aus Hanover noch Weich sind ?
Ich hab noch einen Kasten von GSX750E mit superweichen Anschlußgummis . Da hängt aber auch noch ein überarbeiteter Vergaser dran , sowie die Ansaugstutzen zum Kopf . Die sind vielleicht auch doch größer .
Diese 550er war auch nicht so verbreitet . Die Teilehöker werden immer weniger und solche Gummiteile sind auch da meistens schon nichts mehr .
Wird alles nicht einfacher . Vielleicht mal bei anderen Modellen von Honda oder so vergleichen , Anpassen .
Re: GS550e Lufteinlassstutzen - Hilfe
Hier gibts angeblich 2
https://full-throttle-projects.com/13881-47030
Und auch die anderen
https://full-throttle-projects.com/13882-47030
Fragen kost nix...
https://full-throttle-projects.com/13881-47030
Und auch die anderen
https://full-throttle-projects.com/13882-47030
Fragen kost nix...