GS750 geht bei Vollgas aus

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Kai vom Kaiserstuhl
Beiträge: 197
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 22:35

Re: GS750 geht bei Vollgas aus

Beitrag von Kai vom Kaiserstuhl »

Also ich glaub nicht an Absaufen.

Im Zweifel: durch Vollgas wie beschrieben absterben lassen und dann Kerzen checken. Ich wette, die sind furztrocken.

Dann mal alle Düsen auf Sauberkeit prüfen. Absterben bei Vollgas kommt nicht durch eine "Nadel im Heuhaufen". Wir suchen eher schon einen ganzen Traktor im Heuhaufen.
desivincenzo
Beiträge: 165
Registriert: So 25. Feb 2018, 01:37

Re: GS750 geht bei Vollgas aus

Beitrag von desivincenzo »

Hast du mal überprüft, ob die eingravierte Düsenbezeichnung dem tatsächlichen Durchmesser entspricht?
Ich hatte das mal bei Leerlaufdüsen einer Zephyr. Dort hat jemand beim "Reinigen" es wohl zu gut gemeint und versehentlich den Durchmesser etwa verdoppelt(was dem vierfachen Querschnitt entspricht!)

Beim Tüv lief sie bei der AU viiiel zu fett(CO fast 10!) Neue Düsen rein und alles super gewesen.

Muß man erstmal drauf kommen. Es gibt fertige Düsenlehren für kleines Geld in der Bucht, oder holst gleich neue Düsen.

Gruß Carsten
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 1607
Registriert: Do 7. Jan 2016, 19:49
Wohnort: Mühltal - Hessen

Re: GS750 geht bei Vollgas aus

Beitrag von tobi »

Zum grössermachen gibts doch extra Düsenreibahlen :-)
Wenn man die benutzt sollte man halt auch die Bezeichnug auf der Düse entfernen....und somit an den nächsten denken der an der Kiste schraubt.

Tobias
BernardG
Beiträge: 155
Registriert: Do 6. Jan 2022, 17:32
Wohnort: Assenheim

Re: GS750 geht bei Vollgas aus

Beitrag von BernardG »

tobi hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 13:25 Zum grössermachen gibts doch extra Düsenreibahlen :-)
Wenn man die benutzt sollte man halt auch die Bezeichnug auf der Düse entfernen....und somit an den nächsten denken der an der Kiste schraubt.

Tobias
Dein Wort in Gottes Ohr...

Grüße
Bernard
Benutzeravatar
ed44
Beiträge: 171
Registriert: So 26. Jun 2016, 23:26
Wohnort: Bergisches Land

Re: GS750 geht bei Vollgas aus

Beitrag von ed44 »

In deiner Liste der Neuteile vermisse ich die O-Ringe an den Vergaserflanschen.
Wenn die spröde sind zieht sich der Motor da Nebenluft - vor allem bei Volllast.

Was ich bei meiner GS noch erneuern musste waren die O-Ringe an den Benzinrohren zwischen den Vergasern, da sollte aber eher Benzin raus kommen als Luft rein.
HansHarpel
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12. Jul 2021, 13:29

Re: GS750 geht bei Vollgas aus

Beitrag von HansHarpel »

Servus Männer,
kurzes Update:
Da ich sonst nichts anderes zu tun habe und auch keine Hobbys, habe ich den Vergaser nochmal bis auf die letzte Schraube zerlegt, geultraschallt und wieder zusammengebaut. Leider ohne Erfolg.

Wo ich mir mittlerweile sicher bin ist, dass die gute auf jeden Fall nicht mehr den Original Vergaser hat.

Ich habe mich jetzt nochmal mit den Ansauggummis beschäftigt.
Die zwischen Block und Vergaser sehen echt gut aus und sind auch schön weich, aber die Schellen sind total verbogen.
Die Gummis zwischen Vergaser und Luftfilter sind teilweise hart und wie ich das Ding drücke und rücke bekomme ich die auch nicht komplett satt drauf.
Sprühe ich mit Bremsenreiniger, dann brauchts bei den Ansaugstutzen schon ne gute Menge, dass sich was rührt. Bei den Luftfilter Gummis reicht ein kleiner Spritzer an die richtige Stelle und der Motor geht aus.

Kann es wirklich sein, dass die Mühle so extrem schlecht läuft, weil sie an den Gummis Falschluft zieht?
Die Kerzen hab ich auch mal rausgeholt, die äußeren beiden sehen wundervoll aus, die inneren beiden sind etwas zu hell würd ich sagen. Was wieder alles, wie die allgemeine Meinung war, auf zu mager hindeutet.
Benutzeravatar
icebird1961
Beiträge: 945
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 08:57

Re: GS750 geht bei Vollgas aus

Beitrag von icebird1961 »

Unglaublich Deine Vergaser Odyssee…

Schließe mich den Vorrednern hier an - sieht auch für mich zu 100 % nach Vergaser Problem aus…

Wenn da irgendwelche Kanäle im Inneren zugesetzt sind, nützt auch das ganze mehrmalige Ultraschallen leider absolut nix, da dort wo diese unsichtbar „dicht“ sind eben keine Flüssigkeit hinkommt..

Also -alle Kamäle vorsichtig mit feinen Gitarren Saiten freigängig machen /mit viel
Vergaser-Reiniger gangbar machen und mit ordentlich Druckluft durchpusten;

Ich persönlich rate an neue /gebrauchte Gaser aus der Bucht zu holen, da der Aufwand
einmal richtig & hart„zugesetzte“ Vergaser wieder gangbar zu machen doch zu hoch ist-
auch kann Dir keiner garantieren ob die Düsen Mischrohre nicht mittlerweile durch
Vibration der losen Nadel, oder grober Reinigung der Düsen /Vergrösserung der Kalibrierung… etc. pp. aufgerieben sind.

Ich habe an meiner GS550 ET absolut ALLE Düsen, Mischrohre, Nadeln, Schwimmer etc. pp. ersetzt, auch die verhärteten & inkontinenten Chokeplunger, Sie dann ohne Luftfilter Deckel umbedüst (HD auf #110 und Pilot auf #42,5) - und nu rennt die besser wie am ersten Tag -
Super saubere Gasannahme /dreht bei Bedarf rasant in den roten Bereich -
auf der Autobahn mal per GPS mit echten 185 km/h gemessen… :mrgreen:

Es geht also mit den klassischen Gasern, aber da muss eben auch alles stimme/neu sein ;-)

Viel Erfolg :D
GS 550 ET (1980), GR 650X (1988), Kawasaki ZR 750D Zephyr (1997), KAWASAKI KMX 200 (1988), YAMAHA XT 500 (1988), YAMAHA DT 125MX (1979) :lol:
Manfred
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Jun 2022, 22:25
Wohnort: Rückersdorf

Re: GS750 geht bei Vollgas aus

Beitrag von Manfred »

Solltest Du den Rat von icebird annehmen hätte ich ein paar kompl. Vergaserbänke rumliegen
VG, Manfred
Antworten