Motorvibrationen GS 550E

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Antworten
Manfred
Beiträge: 211
Registriert: Do 23. Jun 2022, 22:25
Wohnort: Rückersdorf

Motorvibrationen GS 550E

Beitrag von Manfred »

Ich habe bei meiner Roten das Kurbelgehäuse inkl. Getriebe, Kurbelwelle und Kupplung getauscht. Jetzt treten ab ca. 4000 Umd. Vibrationen auf und ich habe das Gefühl dass die Leistung sicher nicht bei 50 PS liegt. Sie macht ein paar Geräusche die ich nicht indentifizieren kann und wirkt ab dem Drehzahlbereich etwas "gequält", so als würde sie gerne hochdrehen aber ein mechanischer Widerstand ihr das Leben schwermacht.
Kann so etwas an der Kurbelwelle liegen ( Lager, Pleuellager ) :?:
Bin für jeden Tipp dankbar
VG, Manfred
Kai vom Kaiserstuhl
Beiträge: 202
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 22:35

Re: Motorvibrationen GS 550E

Beitrag von Kai vom Kaiserstuhl »

Hi,

ich wage zu ssgen, dass sich bei der Diagnose keiner traut, was fundiertes festzustellen - aus der Ferne.

Sein kann alles. Ich würde hier empfehen, alles von der Pike auf zu checken. Angefangen bei der Zündung.

Also zünden alle vier Kerzen sauber und im Sollmoment?
Klappt die Frühverstellung ordentlich?
Dann Mechanikcheck: Steuerzeiten, Ventilspiel,.
Kann der Motor sauber durchgedreht werden wenn die Kerzen raus sind?
Kompression?
Steuerkette Zustand und Spanner.
etc etc.

Gfüße,
Kai
Manfred
Beiträge: 211
Registriert: Do 23. Jun 2022, 22:25
Wohnort: Rückersdorf

Re: Motorvibrationen GS 550E

Beitrag von Manfred »

Hallo Kai
vielen Dank für die Tipps. Ist ja immer besser als auf Verdacht gleich in die vollen zu gehen ;) ( hab ich auch schon gemacht, tpischer Anfänger halt :roll: ) Allerdings: Das Oberteil des Motors ist neu aufgebaut. Neue Auslassnw. Zündung eingestellt ( abgeblitzt ), Frühverstellung ist meines Erachtens auch ok, Ventile eingestellt, Steuerkette sah gut aus, Spanner überholt, der Motor lässt sich ohne Probleme durchdrehen, die Kompression ist 3x 10 1x 9,5
Kai vom Kaiserstuhl hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 11:37 Also zünden alle vier Kerzen sauber und im Sollmoment?
Wie stell' ich das fest?
Ich fürchte die Kurbelwelle wird immer verdächtiger. Die Vibrationen fangen immer bei ca. 4000 umd an, egal in welchem Gang also denk ich jetzt erstmal nicht ans Getriebe.
VG, Manfred
Antworten