Ölmenge bei Einbau von verstärkten Gabelfedern

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Antworten
Benutzeravatar
gs-olli
Beiträge: 247
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:06
Wohnort: 24306 Plön
Kontaktdaten:

Ölmenge bei Einbau von verstärkten Gabelfedern

Beitrag von gs-olli »

Moin Leute,
Ist beim Einbau von Progressiven Gabelfedern Wirth in die GS 1000 die Menge Gabelöl anzupassen oder vorgegebene Menge gem. Werkstatthandbuch ? Die Gabel hat keine
Luftunterstützung.
Erfahrungen bitte........

Gruss Olli
IG-Nord
1x Suzuki GS 1000 S Original
1x Suzuki GS 1000 E Umbau
1x Suzuki GS 750 original
1x Suzuki GS 750 Cafe-Racer
1x Suzuki GSX 1200
1x Suzuki GSX 1400

http://www.suzuki-gs-ig-nord.de
Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 3991
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:40
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: Ölmenge bei Einbau von verstärkten Gabelfedern

Beitrag von Martin »

Ich habe die gleiche Menge genommen.

Gruß
Martin

Admin
Suzuki GS IG Rhein-Ruhr
http://www.suzuki-classic.de
Benutzeravatar
fish
Beiträge: 1866
Registriert: So 1. Jan 2012, 18:16
Wohnort: Bad Homburg -Hessen

Re: Ölmenge bei Einbau von verstärkten Gabelfedern

Beitrag von fish »

bei wirth gibt es angaben dazu. aber mit der gleichen menge kannst du erstmal nichts falsch machen. normalerweise kommt eine andere viskosität rein.

https://www.wirth-federn.de/wp-content/ ... ehlung.pdf

hier sae 15, 140mm luftpolster ;)
Peter
Beiträge: 207
Registriert: Di 19. Feb 2019, 04:10
Wohnort: Göppingen

Re: Ölmenge bei Einbau von verstärkten Gabelfedern

Beitrag von Peter »

Nach Rücksprache mit Wirth habe ich das das WIRTH Gabelöl SAE 15 genommen als ich meine Progressiven Gabelfern von Wirth bei meiner GS 550

verbaut habe und bin froh darüber das ich nicht das SAE 10 Gabelöl genommen habe .

Ich mags halt gerne etwas härter .

Die Füllmenge habe ich vom Werkstatthandbuch entnommen .

Grüße aus dem Schwabenland

Peter
Antworten