auf jedem Zylinder nur zwischen 5 und 6 bar !!

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 1632
Registriert: Do 7. Jan 2016, 19:49
Wohnort: Mühltal - Hessen

Re: auf jedem Zylinder nur zwischen 5 und 6 bar !!

Beitrag von tobi »

Na egal wie erstmal sollte man das mit der Kette auf die Kette bekommen :mrgreen:
Wenn ne neue Kette drin ist und man sich zwischen mehr oder weniger Zahn entscheiden muss weils irgendwie immer dazwischen ist... dann kürzer wählen, heisst wenn sich die Kette streckt dann passt es. Die muss sich nämlich auch erstmal etwas einlaufen und längt sich dann ein kleines minibisschen. Ähnlich die Kompression, von nem Nagelneu gemachten Motor nicht sofort Traumwerte erwarten, die Ringe müssen sich auch erst an den Zylinder anpassen.
Auch das Ventilspiel kann sich noch gegen klein ändern. Etwas grund gabs ja schon für die erste 1000km inspektion ab Werksauslieferung.
So ich mich erinner kommt der Motor mit einem Zahn klar, ist zwar galub ich kein Freiläufer aber etwas luft iss ja

Tobias
Manfred
Beiträge: 216
Registriert: Do 23. Jun 2022, 22:25
Wohnort: Rückersdorf

Re: auf jedem Zylinder nur zwischen 5 und 6 bar !!

Beitrag von Manfred »

Peter hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 23:56
Manfred hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 18:01
Peter hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 03:36

Letzte Woche habe ich mich mit meiner GS 550 befasst nach dem sie die ganze Saison über nur in der Garage stand weil der Motor nach einer
Reparatur nicht mehr richtig lief und ich einfach keinen Nerv mehr für die GS hatte.

Was hast Du denn genau gemacht?

VG, Manfred
die Zylinderfußdichtung wurde gewechselt , aber nicht von mir
Da hat wohl einer nicht aufgepasst.
20251121_214739.jpg
Ist ein bisschen unscharf, müsste aber gehen. Wie schon geschrieben wurde muss der Pfeil mit der 1 waagrecht zur Dichtfläche stehen und genau auf einem Kettenniet stehen. das macht schon mal einen Unterschied von 1 1/2 Kettengliedern. Dann von Pfleil 2 20 Nieten nach hinten zählen. Die 20tse muss auf Pfeil 3 stehen. Venile einstellen. Dann Deckel drauf, Motor warmlaufen lassen ( was er dann hoffentlich tut ) und bei der Kompressionsmessung Vollgas geben.
Viel Glück

VG Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peter
Beiträge: 216
Registriert: Di 19. Feb 2019, 04:10
Wohnort: Göppingen

Re: auf jedem Zylinder nur zwischen 5 und 6 bar !!

Beitrag von Peter »

Manfred hat geschrieben: Fr 21. Nov 2025, 22:07
Peter hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 23:56
Manfred hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 18:01

Was hast Du denn genau gemacht?

VG, Manfred
die Zylinderfußdichtung wurde gewechselt , aber nicht von mir
Da hat wohl einer nicht aufgepasst.

20251121_214739.jpg

Ist ein bisschen unscharf, müsste aber gehen. Wie schon geschrieben wurde muss der Pfeil mit der 1 waagrecht zur Dichtfläche stehen und genau auf einem Kettenniet stehen. das macht schon mal einen Unterschied von 1 1/2 Kettengliedern. Dann von Pfleil 2 20 Nieten nach hinten zählen. Die 20tse muss auf Pfeil 3 stehen. Venile einstellen. Dann Deckel drauf, Motor warmlaufen lassen ( was er dann hoffentlich tut ) und bei der Kompressionsmessung Vollgas geben.
Viel Glück

VG Manfred

Ja Manfred da hat wohl einer nicht aufgepasst :shock: :shock:

habe heute nach Handbuch die Steuerkette versetzt ,
habe den Steuerkettenspanner ausgebaut , Die Nockenwellenhalterungen abgeschraubt so das man die Nockenwellen zur Seite schieben und dadurch verdrehen kann . Die Nieten nach hinten abgezählt usw usw also so wie es auch Manfred beschrieben hat so das die Markierungen da sind wo sie laut Handbuch sein sollen .
Nun wieder alles zusammen gebaut
Ein Freund hat mir heute dabei geholfen mich unterstützt .

Dann mich bei dem mega kalten Wetter auf´s Bike gesetzt und ne Probefahrt gemacht , die extreme kälte war mir in dem Moment scheiß egal ,
ich hatte gehofft einfach wieder diese Power und den Sound zu spüren wie vor der Reparatur bzw. Austausches der undichten Fußdichtung eines Bekannten .

NUN WAS SOLL ICH SAGEN ??

Das Bike hat wieder Power !

Der Motor dreht wieder schön zügig hoch bis zum roten Bereich , kein Drehzahl loch mehr .

Das Bike rennt wieder auf ca. 180 km/h dazu der Mega Sound der Scheibel Auspuffanlage , EINFACH GEIL !!

Also Fazit

Die Steuerkette war nach dem Wechsel der Fußdichtung um einen Zahn versetzt :shock:

Grüße Peter
Benutzeravatar
icebird1961
Beiträge: 958
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 08:57

Re: auf jedem Zylinder nur zwischen 5 und 6 bar !!

Beitrag von icebird1961 »

Top -Gratuliere -wenn Sie wieder so prima rennt darf man also auch davon ausgehen, dass bei Deiner Kompressionsmessung was schief gelaufen ist -s. mein obiges Post,
denn mit lediglich 6 Bar auf allen Töpfen (das Thema dieses Threads) würde die sicher nicht so prima laufen -
einfach bei Gelegenheit nochmals richtig messen /mit warmen Motor alle Zündkerzen raus/ Zündung per Killschalter aus (Zündspule :roll: ) und voll geöffnetem Gashahn :D
Zuletzt geändert von icebird1961 am So 23. Nov 2025, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
GS 550 ET (1980), GR 650X (1988), Kawasaki ZR 750D Zephyr (1997), KAWASAKI KMX 200 (1988), YAMAHA XT 500 (1988), YAMAHA DT 125MX (1979) :lol:
Manfred
Beiträge: 216
Registriert: Do 23. Jun 2022, 22:25
Wohnort: Rückersdorf

Re: auf jedem Zylinder nur zwischen 5 und 6 bar !!

Beitrag von Manfred »

Na also, geht doch :D
Peter
Beiträge: 216
Registriert: Di 19. Feb 2019, 04:10
Wohnort: Göppingen

Re: auf jedem Zylinder nur zwischen 5 und 6 bar !!

Beitrag von Peter »

Schön die GS hat wieder Power

Bin aber enttäuscht , warum möchte ich mir von der Seele schreiben .

Ich hatte hier im Forum gefragt ob jemand bereit wäre an meiner GS die Zylinderfußdichtung zu wechseln da ich es selbst noch nie gemacht habe.
Natürlich gegen Bezahlung da es ja doch ein Aufwand ist.

Es meldete sich dann jemand hier aus den Forum der sich dafür anbot.
Daraufhin telefonierten wir waren uns vom Gespräch her symphatisch und wir machten aus das ich bei ihm vorbeikomme und die GS mitbringen sollte.
Gesagt getan, ich brachte das Motorrad und die Ersatzteile mit, haben uns noch ewig sehr nett unterhalten und machten aus das er sich meldet wenn ich dir GS wieder abholen könnte.
Einige Zeit später meldete er sich und ich holte die GS wieder ab und merkte aber gleich bei der Fahrt nach Hause das etwas nicht stimmt., einfach keine Leistung mehr da ist.
Nun ja zuhause angekommen sagte ich ihm bei einem telefonat das der Motor ein krasses leistungsloch ab 4 oder 5000 Umdrehungen hat, kaum noch Power da ist und sie nur noch ca 135 kmh läuft.
Wir machten aus das ich ihm das Motorrad wieder bringe so das er nochmal nachschauen könnte wobei er bei dem Telefonat schon etwas genervt wirkte.
Als ich es nach 2.mal vorbeibringen es einige Tage später wieder abholte, sagte er das er ne Probefahrt gemacht hatte und doch alles gut wäre und ich einfach nur lernen müsste bei dem Motorrad zum richtigen Zeitpunkt zu schalten :oops:
Nun ja es fiel mir schwer bei der Aussage. " ich könnte wohl nicht richtig schalten " und. " das Motorrad würde doch gut laufen "
Ruhig zu bleiben . Ich fahre seit ca 30 Jahren Motorrad :D
Es gibt einen Thread hier in unserem Forum mit dem Titel. " Bandit 600 - Loch ab 5500 Umdrehungen " vom Oktober 2024
Wo jemand das selbe Problem wie ich jetzt hatte und einer in diesem Thread als Antwort schrieb das eventuell die Ursache dafür ist das die Steuerkette um ein Glied verstetzt sein könnte .
Als ich ihm davon erzählte und ihn fragte ob ihm dieser Fehler eventuell passiert sein könnte bei der Reparatur meiner Fußdichtung sagte er das es zu 1000 Prozent nicht sein könnte , man merkte das ich ihn mit dieser Frage in seiner Ehre gekränkt hatte , somit war das für mich als Ursache ausgeschlossen.
Ich setzte mich darauf hin auf meine GS, verabschiedete mich ganz freundlich , hatte aber innerlich einen richtig dicken Hals.

Nun, das Motorrad läuft jetzt wieder super, die Steuerkette war DOCH um ein Glied beim zusammenau versetzt worden , hab den Fehler durch eure Tipps gefunden und korrigiert.

Fazit

Auch richtig gute Mechaniker ( und ich weiß das er ein richtig guter und auch sympathischer Mechaniker ist) machen mal Fehler was auch menschlich ist
Aber trotzdem auch einen nicht Fachmann wie ich es bei den " GS Modellen " bin bei einer Reklamation ernst nehmen.
Ich weiß du liest den Thread hier mit.

Grüße an alle Suzuki Fans
Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 4006
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:40
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: auf jedem Zylinder nur zwischen 5 und 6 bar !!

Beitrag von Martin »

Dieser Fehler ist wahrscheinlich jedem GS-Schrauber schon einmal passiert. Tatsächlich habe ich das bei meiner GS 850 G beim ersten Wechsel der Kopfdichtung auch falsch zusammengebaut und hatte fehlende Leistung oben raus. Das ist einmal nicht gut in Wartungsanleitungen beschrieben und zum zweiten mit älteren und etwas gelängten Steuerketten auch nicht mehr ganz genau auf den Punkt abzuzählen.

Ich bin froh, dass überhaupt noch jemand privat seine Hilfe anbietet. Das wird leider immer weniger, auch bei uns bei den GS-Freunden.

Gruß
Martin

Admin
Suzuki GS IG Rhein-Ruhr
http://www.suzuki-classic.de
Antworten