Seite 5 von 6

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 17:18
von Dirki
Ach ja...Zylinderkopf ist NICHT geplant worden.
Ventile sind 100% dicht! (Alkohol-Test)

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 18:28
von Flamer
Hi Dirki..
Natürlich knickfrei verlegt und mit extra Benzinfilter.
Hier hatte jemand ja schon vorgeschlagen wenn du ein Benzinfilter nutzt diesen mal zu entfernen und ohne probieren...

Hast du das schon ??
Bei leeren Schwimmerkammern dauert die Befüllung ca. 15 Sekunden.
Das mag sein .. aber bei 5000 U/min will der Motor mehr Sprit und damit steht die frage ob der Benzinfilter genug durchlässt gegenüber was der Motor verlangt.

Solltest du natürlich das schon probiert haben dann habe ich das überlesen oder nicht gesehen .

Gruss Flamer

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 09:01
von old-ingo
Moin.
Mess mal alle Kerzenstecker und Zündspulen durch. Eventuell sind die Widerstandswerte zu hoch, dann ist der Funken zu schwach und entzündet bei höherer Drehzahl das Gemisch nicht mehr ausreichend. Letzte Woche gerade bei einem Kundenmotorrad gehabt (CB750KZ). Aussetzer bei ca. 5000 U/min. Zum Glück auf dem Prüfstand getestet, da konnten wir die unterschiedlichen Zündspannungen vergleichen und siehe da, Fehler. Spule 2/3 getauscht und schon rannte der Hobel.
Probier mal aus, falls noch nicht geschehen.
Gruß Ingo

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 22:00
von tobi
15 Sekunden zum füllen? Kommt mir extrem lang vor, würde mal sagen da ist vielleicht wirklich das Problem. Tankentlüftung funktioniert? 4 neue Zündkerzen sind vielleicht auch nicht verkehrt, die alten werden ja nicht schlecht wenns das nicht war. Der Fish hatte hier demletzt mal empfohlen statt der allgegenwärtigen NGK auf Denso umzusteigen, NGK hat wohl massiv bei den klassischen Kerzen nachgelassen. Du hast aber auch die un-entstörten Kerzen drin (NGK= B8es) und entstörte Stecker???

Tobias

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 10:08
von Einherjer
tobi hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 22:00 15 Sekunden zum füllen? Kommt mir extrem lang vor, würde mal sagen da ist vielleicht wirklich das Problem.

man kann ja auch mal kurz nachrechnen statt zu spekulieren. Die etwa 80ccm welche in ca .15 sec in die Vergaser laufen sind in der Stunde fast 20 l. Das sollte reichen. Und schlechte Kerzen wenn das Moped sonst doch problemlos läuft - eher unwahrscheinlich. Im Übrigen ist ja eigentlich alles an Fehlermöglichkeiten vorgebracht worden, immer mit der Versicherung des Threaderstellers dass es nicht die Ursachen sind. Schon etwas merkwürdig in der Gesamtschau.

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 14:29
von BernardG
Ich hatte mal einen Benzinfilter, der hat zum Starten schnell und bereitwillig die Schwimmerkammern gefüllt. Kontinuierlicher Durchfluss während der Fahrt war mit ihm aber nicht zu machen. Warum keine Ahnung. Da habe ich auch länger gesucht.

Gruß
Bernard

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 20:55
von Dirki
Tja, wenn es nicht so merkwürdig wäre, würde ich nicht um Hilfe bitten.
Ich habe schon x Motorräder gefahren und selbst bei Harleys die seltsamsten Fehler ausmerzen können.
So etwas ist mir noch nicht unter gekommen.
Man muss eben auch das unmöglichste in Betracht ziehen.
Nun: auf einem Zapfen des Rotors der Frühverstellung sind doch zwei Magnete.
Wo müssen die stehen, wenn Zylinder 1 und 4 auf OT, und die KW auf Zylinder 1-4 T steht?
Vielleicht könnte auch jemand ein Foto posten.
Grüße.

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 21:51
von Einherjer
Dirki hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 21:51
Hatte ich vergessen zu erwähnen:
Frühverstellung ist auch in Ordnung.
Dirki hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 23:09 Hallo Kai!
Du meinst, mit einer Stroboskoplampe?
Ja, daher weiß ich auch, dass die Frühverstellung funktioniert.
Im Leerlauf dreht sie auch locker in den roten Bereich.
Daher würde ich Zündung ausschließen.
Glaub ich...
Gruß.
Dirki hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 12:54
Habe mir auch 4 Gunson Colortune besorgt.
Zünden tun alle.


hier will uns wohl einer für dumm verkaufen !? :mrgreen:

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 22:31
von Dirki
Soso, der Herr Neunmalklug, ja?
Wenn sich der Magnetträger auf dem Frühversteller nun verdreht hätte, ständen alle Markierungen alle auf ihrem Platz und der Zündzeitpunkt wäre trotzdem verstellt, oder?!?

Re: GS 550 (500) zieht ab 5000 U/min nicht!

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 08:02
von dj2
Der Fiehkraftregler kann sich bei richtiger montage nicht verdrehen. Der ist mit einem Pin auf der Kurbelwelle gegen verdrehen gesichert.