Seite 1 von 2
					
				Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 10:12
				von pflaume5500
				Servus,
ich bekomme meine Dämpfer hinten nicht ab! Die Metallhülse vom Gummilager ist am Stehbolzen festgegammelt. Wegen des Gummis möchte ich nicht viel Gewalt oder Hitze einwirken lassen. 
Gibt es hier einen Tipp?
Grüße
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 10:26
				von Martin
				mit Sprühöl (z.B. WD40) einsprühen, einwirken lassen und dann mit dem Gummihammer bearbeiten. Wenn das nicht reicht, etwas Kältespray auf den Bolzen. Hat bei mir bisher immer funktioniert. 
Grüße
Martin
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 08:54
				von hannes
				Und ich nahm Rostlöser und mittleren Plastikkopfhammer,dazu einen
klitzekleinen Wischerarmabzieher (leicht! anziehen und im Stundentakt nachziehen)
anderntags wars ab.
gruß - Hannes
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Di 7. Mär 2017, 19:45
				von pflaume5500
				Buhuu, genau so, ich mache jetzt schon seit zwei Wochen täglich Rostlöser drauf 
Sogar der Griff verbiegt sich schon ... Der Rahmen ist komplett nackig, fertig zum lackieren, bloß die Dämpfer wollen nicht!

 
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Di 7. Mär 2017, 20:19
				von Martin
				wenn eh lackiert wird: abflexen, ausbohren, neuen Bolzen durchschieben. Dann hast Du auch wieder ein frisches Gewinde  
 
Grüße
Martin
 
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Di 7. Mär 2017, 20:28
				von pflaume5500
				Und die armen Dämpfer? Gibt es dafür noch neue Gummilager?
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Di 7. Mär 2017, 20:32
				von fish
				du kannst den dämpfer auch mit etwas gewalt ohne die innere hülse runterziehen. dabei geht der gummi kaputt, oder du zerstörst ihn gleich, um den dämpfer herunter zu bekommen. (mit hitze) danach kannst du die hülse mit einer flex aufschneiden und so vom bolzen entfernen.
neue hülsen und gummipuffer gibt es z.b. bei kimphi (ikon importeur).
http://www.ikonshocks.com/de/reparatur-ersatzteile/ 
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Di 18. Apr 2017, 13:37
				von pflaume5500
				Nun denn, habe die Gummis kaputt gemacht, der Rahmen war nun in der Lauge und wird jetzt lackiert.
Leider habe ich auf der angegebenen Seite keine passenden Gummi-Metall-Lager gefunden (habe auch angerufen).
Oben in den Dämpfern müssen sie einen Außendurchmesser von 23mm und innen 12mm aufweisen, NIERGENDS zu finden 

Die unteren (in der Schwinge) sind ja die gleichen wie in den Fußrasten (22mm außen und 10mm innen), wenn auch gleich ein Lager knapp 20€ kostet und ich sechs Stück benötige ...
Hat hier irgendjemand noch einen Tipp?
Sonst müssen tatsächlich neue Dämpfer her!
 
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 00:22
				von fish
				wenn du dein maß tatsächlich nicht findest, warum nimmst du dann nicht einen silentblock (alte serie) (im link) und bearbeitest den aussen so lange, bis er passt?
			 
			
					
				Re: Dämpfer hinten festgemockert
				Verfasst: Do 20. Apr 2017, 20:06
				von pflaume5500
				Meinst du die mit 25,1mm außen?
Das heißt ich müsste im durchmesser über 2mm abtragen, sprich rundum 1mm runterhobeln, da die Metallhülse max. eine Stärke von 1mm aufweist hätte ich nacher nur noch gummi, welches ich alleine nicht einpressen kann.
Aber daran habe ich auch schon gedacht.