Seite 1 von 2

Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 21:10
von GSManniX
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe an meiner 81er GSX 1100 E das komlette Kombiinstrument gewechselt, am alten waren diverse Kampfspuren zu sehen, und die Gläser waren schon ziemlich rissig. Allerdings zeigte der "neue" Tacho plötzlich zuviel an. (... mein Tacho 100, der meines Mitfahrers reale 85 Km/h.) War voll begeistert, habe dann beide Kombiistrumente zerlegt, und die Teile umgebaut.
Aber Frage dazu ..
Gibt es da Tachos mit unterschiedlichen Übersetzungen? Die Tachos waren optisch völlig identisch, keine Aufschrift, keine Nummer, kein Hinweis, nichts. Jetzt stimmt wieder alles, aber kennt einer von euch den Sachverhalt?

Grüße und gute Zeit ..

der GSManniX ;)

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 16:43
von Pedda
Würde mich nicht wundern, wenn der eine ein Meilentacho war, auf den jemand eine km/h Skala gefummelt hat, aber es gibt auch unterschiedliche Übersetzungen. Kriegt man sogar beim Tachospezialisten Ausgleichsmimiken für.

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 22:32
von fish
Gibt es da Tachos mit unterschiedlichen Übersetzungen?
ja, gibt es ... aber nur zwei (gängige) verschiedene und diese auch nicht innerhalb der hersteller.

Ducati : K 1,4

Harley Davidson : K 1,4

Honda : K 1,4

Kawasaki : K1,4

Moto Guzzi : K 1,0

Suzuki : K 1,4

Yamaha : K 1,4


hab ich aus dem link:http://www.ebay.de/itm/230738167291?ssP ... 2605529145

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 22:38
von NiceIce
Servas.

KOmmt mir bekannt vor, war bei mir auch.

ABER, es war nicht die Übersetzung, sondern defekte Spralfeder.
Naja, nicht defekt, sondern total verdreckt.

Erstes Anzeichen: Langsam hochgehende und langsam abfallende Tachonadel.
Dann gings komischwerweise wieder flotter, aber die Geschwindigkeit passte nicht mehr.

Letzte Meldung: Gefahren 50, angezeigt 25.

Zerlegt, gereinigt und schwub: Passt wieder wie neu.

Da du ja auch "zerlegt" und getauscht hast???

LG
Martin

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 15:25
von GSManniX
Hallo NiceIce,

Ich habe die (funktionierende) Tachoeinheit aus dem alten Kombiinstrument in das neue Kombiinstrument gesetzt, wo der Tacho den besagten Fehler zeigte.
Nichts weiter, ich habe nicht die Einzelteile der Tachos umgebaut, falls du das so verstanden hast. ( ... wegen der 3 Fragezeichen)

Allerdings war wohl auch die Spiralfeder der Grund, und nicht etwa die Tachoübersetzung. Die kleine Metallstrebe, an der die Feder aufgehängt ist, war leicht nach oben verbogen, so
daß die Nadel immer etwas zu weit laufen konnte, eben diese ca. +15 km/h. Auch stimmte bei genauem Hinsehen die Nullstellung nicht. Mit dem Tacho war offensichtlich vorher irgendwas passiert. Mit dieser kleinen Metallstrebe läßt sich die Nullstellung justieren, .. oder eine "Voreilung", wie man will. Wieder was gelernt ..

Grüße vom Niederrhein

der GSManniX ;)

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:21
von NiceIce
Jo, es kommt halt auf die Federwirkung mit an, denke ich.

Die sorgt ja dafür, das die Nadel sich bewegen kann. Je mehr "Spannung" die hat, um so weniger zeigt sie an, oder eben umgekehrt.

Komplizierte Mechanik finde ich.

Hauptsache bleibt aber:

Es funzt. Und nur das zählt.

LG
Martin

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 15:29
von MarioC
Moin,
ich wollte dieses alte Thema mal wieder hervorholen.
Das Suzuki ein Konfektionist ist, ist ja wohl allgemein bekannt. Deshalb meine Frage:
Weiß jemand ob es unterschiedliche "Tachoinneleben" gibt ?
Das ein Meilentacho Meilen anzeigt ist klar ebenso trifft das auf die Kilometertachos zu, aber was ist mit den "gemischten" diejenigen die eine Meilenskala haben und auch eine Kilometerskala.
Was wird dort am Tageszähler bzw. Laufleistungszähler gezählt, Meilen oder Kilometer ?

Gruß
Mario

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 15:51
von fish
Was wird dort am Tageszähler bzw. Laufleistungszähler gezählt, Meilen oder Kilometer ?
so wie ich das kenne, die weiße (haupt)skala. die gelbe/andersfarbige ist die hilfsskala und wird nicht gezählt.

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 06:16
von gs1100_gregor
Moin Mario,
eine meiner GSen ist ein US-Import und hat ein Meilen-Tacho.
Die "km"-Zähler zählen definitiv Meilen.
Viele Grüße,
Jörg

Re: Unterschiedliche Tachoübersetzungen?

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 10:56
von Prof
Ich habe hier auch nen US-Import stehen.

Nach meiner Erfahrung:
Egal ob Meilentacho oder mls und km/h auf dem Tachoblatt. Es werden immer Meilen gezählt.