Seite 1 von 1
					
				Neues Moped im Haus
				Verfasst: Do 7. Mär 2019, 21:34
				von Franzel
				IMG_9109 (Copy).JPG
Modell GR77A
 
			
					
				Re: Neues Moped im Haus
				Verfasst: Do 7. Mär 2019, 21:36
				von Martin
				sieht gut aus, gefällt mir.
			 
			
					
				Re: Neues Moped im Haus
				Verfasst: Do 7. Mär 2019, 21:38
				von Franzel
				Dankeschön, wurde vor dem verramschen auf ..bay gerettet
Freu mich auf eure Reaktionen
			 
			
					
				Re: Neues Moped im Haus
				Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 09:09
				von Dietmark
				Sehr schick! 87/88er?
			 
			
					
				Re: Neues Moped im Haus
				Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 09:58
				von hannes
				Hallo,bin zwar kein Fan von KeKa,mag dein Moped aber auf Anhieb!
Sieht wirklich sehr schick aus!
Gruß - Hannes.
NS: KeKa = Kettenkarre. Kardankarre mag ich lieber nicht abkürzen  

 
			
					
				Re: Neues Moped im Haus
				Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 13:57
				von Dietmark
				Hannes klär mich auf, was ist kk? Stehe gerade auf dem Schlauch
			 
			
					
				Re: Neues Moped im Haus
				Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 18:03
				von Pölu
				Cooles Bike. Die 88er hatten, soviel ich weiss, einen Kurzhuber-Motor. Die konnte man so richtig schön hochdrehen und "singen" lassen  
 
   
   
 
Toll dass dieses Motorrad vor der Schlachtplatte gerettet wurde. Bravo!!!
Gruss vom Pölu
 
			
					
				Re: Neues Moped im Haus
				Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 17:44
				von Karlheinz Braune
				Sehr geiles, fettes Mopped, Franzel.
Ich mag diese Farbkombinationen, besonders gelb hat was, wie ich finde!
			 
			
					
				Re: Neues Moped im Haus
				Verfasst: So 10. Mär 2019, 20:52
				von Franzel
				Hallo und Danke, geht runter wie geschmolzene Butter... 

 (Modell GR77A, Baujahr1988)
Das Moped ist die letzte die es bei einem Händler in Paderborn 1989 gab. Alle modelle waren bei uns in der Ecke schon verkauft.
Mein Onkel hat sie im Jan. 89 gekauft und Direkt zerlegt, Lackiert und wieder zusammen gebaut.
6.Feb 89 wurd sie Angemeldet und seit dem Sorgt sie für Glückliche Gesichter in ihrem SCHÖNEN Kleid.
Sie war Ursprunglich Weiß-Blau, Fender, Verkleidung, Hinterradabdeckung wurden dann Gelb und Blau Lackiert danach noch ein Vollbad mit Klarlack.
Angelehnt ist sie an die Gsxr von Enst Gschwender auf Suzuki GSX-R 750 Racing.(1987-1988 Deutsche Meisterschaft Superbike)
Ich sollte sie eigentlich verkaufen aber nach ein paar kuriosen Preisvorstellungen und wirklich unverschämten Angeboten habe ich entschieden sie zu behalten.