Seite 1 von 1

Übersetzung Endantrieb "G"

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 11:42
von dieterpapa
Servus,

gibt es für den Endantrieb der G unterschiedliche Übersetzungen zum Nachrüsten?

Ich habe nämlich vor kurzem gehört, dass einer GSX1100G von einer Fa "Meier" (genaue Schreibweise unbekannt) eine längere Übersetzung (0,92) eingebaut wurde. Die GSX-G hat laut den mir vorliegenden Infos eine Endübersetzung von 1,055 (19:18). Was haben die anderen G?

Ich hatte ja schon mal eine Frage dazu gestellt, da kam von Voxy die Antwort zur GS850G: 3,090. 34:11

Dies hat mich etwas erstaunt, da an allen G und der VX1400 (ausgenommen die 650er) das Endantriebsgehäuse gleich ist. Aber eine derart unterschiedliche Übersetzung?

Ich hab jetzt mal in den ET Microfiches der 850er G nachgesehen, da steht 34:11 drin, das erscheint mir aber alles sehr merkwürdig. 3,090 bedeutet ja, dass sich die Drehzahl von der Kardanwelle zum Hinterrad verdreifachen würde...das ist aber schon aufgrund der Geometrie von Kegelrad zu Tellerrad kaum vorstellbar, das Kegelrad müsste dann ja vergleichsweise riesig sein.

LG Dieter

Re: Übersetzung Endantrieb "G"

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 17:00
von dieterpapa
Soderle,

ich hab zwischenzeitlich mal ein bißchen Unterlagen gestöbert bzw. ein Forenkollege hat den Endantrieb der GSX-G ausgezählt :D .

Es gibt wohl zwei verschiedene Übersetzungen des Endantriebes bei den Suzuki Kardanmodellen

11/34
Alle GS-G, VX800, VS800

12/32
GSX1100G, VS1400, GV1400 Cavalcade

LG Dieter