mitm Heißluftföhn bissl Hitze einbringen.
geiler tip ... in kürzester zeit super ergebnisse! auch die aufkleber nehmen keinen (weiteren) schaden!
das geht mit etwas mehr geduld und gleichmässiger erhitzung auch noch deutlich besser. habe ich an den seitendeckeln probiert.
Föhn geht, ist aber Übung erforderlich da man bis kurz vor den Schmelzpunkt ran muß.
kann ich nicht bestätigen. ohne übung gemacht, keine probleme gehabt. 450° an purem kunsstoff, vorsichtshalber 350° in der nähe der aufkleber.
in meinen augen leichter und besser als lackieren ... zumal der lack bei flexiblen teilen früher oder später immer an grenzen kommt. spühfolie ist evtl. eine alternative. dann muss man aber wieder aufwändig die aufkleber abkleben.
für mich ist der föhn eine faule und effektive sache ...
