Seite 1 von 1
GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 18:24
von Atzgersdorfer
Liebe Leute,
meine GT 380 B, EZ 3/77, zieht Falschluft, läuft zu mager, stirbt ab und wird rasch heiß.
Es sieht nach Motorinstandsetzung samt Kurbelwelle aus.
Macht Bernd Braun das noch? Es sieht so aus, als würde er nicht mehr tätig sein.
Was empfehlt Ihr mir?
Liebe Grüße
Atzgersdorfer
Re: GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 20:22
von Martin
würde ich hier machen lassen:
https://www.scheuerlein-motorentechnik.de/
Grüße
Martin
Admin
AW: GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Do 7. Mär 2024, 08:27
von Atzgersdorfer
Vielen Dank, Martin!
Gruß
Bernhard
GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 12:35
von Atzgersdorfer
So, jetzt kann ich berichten:
die Motorinstandsetzung (Kurbelwelle B. Braun) einschl. Aufbohren auf Übermaß (Scheuerlein) ist abgeschlossen. Der Motor läuft gut, eine kurze Probefahrt verlief erfolgreich.
ABER: sie springt kalt nicht an (EZ 3/77, also eine B-Version), ohne Zuhilfenahme von Bremsenreiniger geht nichts.
Ich habe bei Louis gelesen, daß die Versionen ab L die NGK B8ES Zündkerzen brauchen; drin sind die NGK B7ES für die Versionen bis K.
Kann es daran liegen, daß sie nicht anspringen will? Oder ist - Eurer Erfahrung nach - etwas anderes Schuld?
Danke für Eure Antworten!
Grüße aus Wien
Atzgersdorfer
Re: GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 11:29
von GS Messie
Du darft beim Kaltstart auf keinen Fall Gas geben,sondern nur Choke ziehen und dann starten.Kalt mit gasgeben säuft der Motor sofort ab.
Grüße Werner
GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 08:57
von Atzgersdorfer
Ich vermute, daß das Gemisch beim Kaltstart zu mager ist; auch beim Gasgeben mit Choker säuft sie nicht ab, die Kerze wird nur feucht (was normal ist).
Ich schau' einmal, was mein Mechaniker inzwischen gefunden hat.
Re: GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 09:35
von icebird1961
In dem Alter /nahezu 50 Jahre / sind neue Zündspulen, &Kabel, Kondensatoren /Kerzenstecker ein absolutes Muss um ein gutes Anspringen zu garantieren !
GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 11:35
von Atzgersdorfer
An der Zündung ist alles neu, wie im Motor auch. Vergaser wurde frisch abgedichtet.
Re: GT 380 Motorinstandsetzung
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 13:08
von Atzgersdorfer
So, jetzt gibt's Neues!
Besonders 'willig' springt sie zwar jetzt auch nicht an, sie verlangt nach dem Ritual:
- auf Hauptständer aufbocken
- Benzinhahn auf 'Prime'
- zweimal ohne Zündung durchtreten
- dann Choke und Zündung 'rein
- dann im Stehen auf den Fußrasten ordentlich durchtreten - sie springt an
Auch warm geht ohne Hauptständer und kräftigem Durchtreten nichts.
Aber: das Ding fährt sich erstklassig! Ich drehe zwar derzeit nur bis 4.000, hie und da bis 5.000, um den Motor einzufahren und leide etwas an Leistungsmangel, aber das Fahren entschleunigt ungemein!
Die Rauchentwicklung an der roten Ampel bringt zwar einige Zeitgenossen in Wut, das ist mir aber wurscht.
In diesem Sinne: liebe Grüße und gute Fahrt!