GS550-Motor gedreht ohne Steuerkettenspanner -?

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Antworten
Mackey
Beiträge: 222
Registriert: Mo 23. Jul 2018, 21:57

GS550-Motor gedreht ohne Steuerkettenspanner -?

Beitrag von Mackey »

Hallo zusammen,

bin gerade dabei meinen Motor vom Scheunenfund wieder in die Reihe zu bekommen und auch optisch auf Vordermann zu bringen.

Motor ist ausgebaut. Habe ihn gestern mit dem Kicker leicht gedreht (mit der Hand), dabei aber vergessen dass ich den Steuerkettenspanner ausgebaut habe.

Kann hierbei jetzt die Steuerkette übergesprungen sein / sich in den Zähnen versetzt haben? Ausschauen tut alles ok.

Hat jemand eine Info wieviele Kettenglieder Abstand die beiden Nockenwellen haben müssen und in welcher Position die Nockenwellen zueinander stehen müssen? Gibt doch sicherlich auch hier Markierungen oder?

Danke, Gruß
Lukas
550.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manfred
Beiträge: 187
Registriert: Do 23. Jun 2022, 22:25
Wohnort: Rückersdorf

Re: GS550-Motor gedreht ohne Steuerkettenspanner -?

Beitrag von Manfred »

Nocke1.jpg
Nocke2.jpg
Hi Lukas,
auf Bild 1 siehst Du die Stellung der Kurbelwelle bei der die Markierungen der Nockenwellen senkrecht noch oben zeigen( Bild 2).
Die Anzahl der Pins der Steuerkette zwischen den Markierungen beträgt 20, die Pins auf den Markierungen mitgezählt.
Ich würde den Motor nur direkt über die Kurbelwelle drehen, 19er Mutter auf der Zündung.
VG, Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nordheide
Beiträge: 137
Registriert: Di 24. Jan 2017, 09:43

Re: GS550-Motor gedreht ohne Steuerkettenspanner -?

Beitrag von Nordheide »

Sowas steht im WHB . Das billig zu beschaffende orange/weiße Bucheli Verlag Buch genügt völlig .
Ohne solches Buch solltest du vielleicht erstmal nicht weitermachen , solange bis du eines besorgt hast .
Gruß Alexander
GS Messie
Beiträge: 190
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 10:40

Re: GS550-Motor gedreht ohne Steuerkettenspanner -?

Beitrag von GS Messie »

Die beiden Nockenwellen haben unten jeweils eine Kerbe, die müssen beim 4. Zylinder bei OT aufeinander zeigen, sodaß man theoretisch einen Bleistift dazwischen stecken kann.
Grüße Werner
Antworten