Seite 1 von 1

GS1000G - Lose Kabelenden - Wer kann mir helfen bei der Zuordnung?

Verfasst: So 3. Aug 2025, 18:05
von Kniestedt58
Liebe GS-Fans,

seit ein paar Tagen gräme ich mich mit meinem alten Schätzchen herum. Ich habe eine neue Lichtmaschine samt Regler eingebaut und dabei beim finalen Anschluss des Plus-Kabels aus dem Regler/Gleichrichter an derselben Stelle zwei nicht angeschlossene Kabel entdeckt, die ich nicht zuordnen kann. Schaltpläne, die ich bisher gefunden habe, passen nicht richtig zur GS1000G oder sind nicht erkennbar. Neben dem neu angeschlossenen roten Pluskabel finden sich ein grün-weißes und ein rot-weißes, für die ich keinerlei „Gegenstücke“ finden kann. Ich habe mal zwei Fotos angehängt. Die Suzi sprang nach einigem Hin und Her zwar gut an, aber die Kontrollleuchten der Instrumente bleiben dunkel und die Instrumentenbeleuchtung funktioniert mal und mal nicht.

Kann mir jemand helfen bzw. hat jemand eine Idee, um welche Kabel es sich handeln könnte?

Ich sage schon mal im Voraus herzlichen Dank!

Viele Grüße

Wolfgang

Re: GS1000G - Lose Kabelenden - Wer kann mir helfen bei der Zuordnung?

Verfasst: So 3. Aug 2025, 20:24
von Martin
das ist die Schleife über den Lichtschalter für eine LiMa-Spule.

Auszug aus meiner Unterseite zu Ladeproblemen:
Eins von den drei Lichtmaschinenkabeln geht nicht direkt auf den Regler. Es wird zuerst in den Lichtschalter am Lenker und von dort in den Regler geführt. Hintergrund war der Gedanke der japanischen Ingenieure, dass bei Fahrt ohne Licht nur zwei der drei Phasen zur Batterieladung benötigt werden und deshalb eine Phase einfach mit dem Lichtschalter abgeschaltet wird. Dieses Schalten im Betrieb führt leider zu Spannungsspitzen und die entsprechende Spule brennt durch.

Die komplette Info findest Du hier: https://suzuki-classic.de/2_1.htm. Den Link mit mittlerer Maustaste öffnen.

Du hast die Schleife wahrscheinlich unbewusst kurzgeschlossen, wie es viele andere absichtlich machen. Ich fahre so auch schon ewig. Nur bitte Abblendlicht immer anlassen.

Gruß
Martin

Admin

Re: GS1000G - Lose Kabelenden - Wer kann mir helfen bei der Zuordnung?

Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 16:42
von Kniestedt58
Hallo Martin,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort und die Erklärung. Ich vermute, dass die beiden Kabelenden dann vorher auch nicht angeschlossen waren. Die Suzi hatte ja schon zwei Vorbesitzer - beide mit reichlich Erfahrung. Wenn ich die Brücke über den Lichtschalter wieder herstellen wollen würde, wäre es ja sicher egal, welche fersten Phasen geschleift würden.

Wahrscheinlich werde ich es aus dem von Dir beschriebenen Grund aber eher so lassen, wie es jetzt ist. Offenbar ist es ja eher vorteilhaft.

Der Grund für die komplett toten Kontrollleuchten muss also wohl ein anderer sein. Da muss ich mich dann nochmal auf die Suche machen. Ich hatte gedacht, es könnte zusammenhängen.

Viele Grüße

Wolfgang

Re: GS1000G - Lose Kabelenden - Wer kann mir helfen bei der Zuordnung?

Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 18:08
von Martin
Am Lenkkopf bewegt sich der Kabelstrang zum Cockpit sehr stark beim Einlenken. An dieser Stelle brechen gerne die Leitungen. Wenn alles in der Instrumenteneinheit tot ist, ist es die Leitung der Spannungsversorgung dorthin.