GSF 600S läuft aktuell nur auf Reservestellung
Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 09:34
Guten Tag zusammen.
Ich fahre eine Suzuki Bandit aus Baujahr 2002 also noch das Vergasermodell. Das Motorrad ist nun schon seit gut vier Jahren in meinem Besitz und bisher immer ohne Probleme gefahren. Mit ihren 29.000 km auf der Uhr hat sie nun auch nicht wirklich viel gelaufen.
Letzte Woche als ich mit dem Motorrad von der Arbeit nach Hause gefahren bin fing der Motor ungefähr einen Kilometer vor meinem zu Hause an zu stottern und hatte Leistungsverlust. Es fühlte sich so an als ob ein Zylinder nicht mitlaufen würde jedenfalls war das mein erstes Gefühl.
Ich habe es dann noch bis zur Garage geschafft und sie dort abgestellt. Sie ging vor der Garage auch sofort aus.
Zunächst dachte ich das vielleicht eine Zündkerze ein Problem macht bin aber heute noch mal mit dem Motorrad gefahren und sie sprang auch direkt an aber nach gut 20 Metern fing der Motor wieder an zu stottern.
Auch wenn der Tank gut gefüllt ist habe ich den Hahn mal auf Reserve gestellt und danach lief das Motorrad wieder wie immer.
Ich bin dann ein gutes Stück auf Reserve gefahren und hatte keinerlei Probleme. Nachdem ich eben den Benzinhahn wieder auf ON gestellt habe fing nach einem Kilometer wieder das Gestotter an und das Motorrad ging an der Ampel aus.
Nachdem ich den Hahn dann wieder auf Reserve gestellt habe lief der Motor wieder fehlerfrei.
Meine Vermutung ist jetzt dass sich der Benzinfilter der oben im Tank sitzt zugesetzt hat.
Aber warum funktioniert der Motor auf der Reservestellung? Ist die Reservestellung nicht von diesem Filter betroffen?
Den Fehler mit der Zündkerze schließe ich mittlerweile aus da der Motor auf Reserve ja fehlerfrei funktioniert.
Ich fahre eine Suzuki Bandit aus Baujahr 2002 also noch das Vergasermodell. Das Motorrad ist nun schon seit gut vier Jahren in meinem Besitz und bisher immer ohne Probleme gefahren. Mit ihren 29.000 km auf der Uhr hat sie nun auch nicht wirklich viel gelaufen.
Letzte Woche als ich mit dem Motorrad von der Arbeit nach Hause gefahren bin fing der Motor ungefähr einen Kilometer vor meinem zu Hause an zu stottern und hatte Leistungsverlust. Es fühlte sich so an als ob ein Zylinder nicht mitlaufen würde jedenfalls war das mein erstes Gefühl.
Ich habe es dann noch bis zur Garage geschafft und sie dort abgestellt. Sie ging vor der Garage auch sofort aus.
Zunächst dachte ich das vielleicht eine Zündkerze ein Problem macht bin aber heute noch mal mit dem Motorrad gefahren und sie sprang auch direkt an aber nach gut 20 Metern fing der Motor wieder an zu stottern.
Auch wenn der Tank gut gefüllt ist habe ich den Hahn mal auf Reserve gestellt und danach lief das Motorrad wieder wie immer.
Ich bin dann ein gutes Stück auf Reserve gefahren und hatte keinerlei Probleme. Nachdem ich eben den Benzinhahn wieder auf ON gestellt habe fing nach einem Kilometer wieder das Gestotter an und das Motorrad ging an der Ampel aus.
Nachdem ich den Hahn dann wieder auf Reserve gestellt habe lief der Motor wieder fehlerfrei.
Meine Vermutung ist jetzt dass sich der Benzinfilter der oben im Tank sitzt zugesetzt hat.
Aber warum funktioniert der Motor auf der Reservestellung? Ist die Reservestellung nicht von diesem Filter betroffen?
Den Fehler mit der Zündkerze schließe ich mittlerweile aus da der Motor auf Reserve ja fehlerfrei funktioniert.