Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Fragen rund um die Suzuki GS Modelle GS 125 bis GS 1100 G
Benutzeravatar
zeitreisender
Beiträge: 133
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 12:19
Wohnort: Wolfenbüttel / Burgdorf

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von zeitreisender »

Moin Carsten,

bevor Du an die Zündung etc. gehst, rate ich Dir, die Spritzufuhr zu kontrolliern. (Nehme an, die 550er hat auch einen Unterdruck Benzinhahn).
Also ist das Sieb im Tank sauber, Benzinhahn: funktioniert der richtig?( Bei Einstellung Pri läuft Spritt, Einstellung On nur bei Unterdruck, kann man testen, wenn Du Einstellung On hast und am Unterdruck Schlauch saugst, dann muss Sprit laufen), bei mir hatte der Vorgänger die Membran im Benzinhahn falsch montiert, dann funzt das nicht. Es sollten keine Knicke in der Benzinleitung sein und auch kein weiterer Benzinfilter eingebaut.
Wenn alles i.O. hast Du vom Tank bis zu den Vergasern alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen.
Viel Erfolg.
GS 850GN
GSX 1400
Benutzeravatar
fish
Beiträge: 1802
Registriert: So 1. Jan 2012, 18:16
Wohnort: Bad Homburg -Hessen

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von fish »

ergänzung: die tankbelüftung auf funktion prüfen. ;)
Carsten550
Beiträge: 118
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
Wohnort: Rheine

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von Carsten550 »

Anbei mal ein Bild, leider nur im Schuppen nach dem Tausch der Kopf-, und Fußdichtung.
Bild

Gruß Carsten
Carsten550
Beiträge: 118
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
Wohnort: Rheine

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von Carsten550 »

Danke Euch beiden für die Tipps,

ich bin mir zwar sicher das der Spithahn funktioniert,vor Jahren selber überholt, aber ich werde den am WE
genauer kontrollieren, sowie die Tankbelüftung.

Gruß Carsten
Carsten550
Beiträge: 118
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
Wohnort: Rheine

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von Carsten550 »

Hallo,
hier ein kleines update.
Der Benzinhahn funktioniert einwandfrei, PRI und Normal bei Unterdruck, und auch die Tankbelüftung ist OK. Daraufhin habe ich
auch diese Testzünkerze "gebaut" und den Zündfunken kontrolliert .
Morgen werde ich dann nochmal die Zündung mit Hilfe einer Zündlichtpistole anschauen und wenn das auch alles in Ordnung ist bleibt
nur noch der Vergaser als Fehlerquelle. Die Gemisch- und Pilotschrauben habe ich auch nach Gehör und Drehzahl möglichst optimal eingestellt
allerdings werde ich wohl um den Kauf einer Colortune nicht herumkommen da mir doch die Übung und das Feingefühl dafür fehlt.

Eigentlich lief die Suzi ganz ordentlich bis auf Drehzahlschwankungen zwischen 900- 1200 U/min.

Lohnt vielleicht die Anschaffung von Rep-Sätzen, mit neuen Düsen und Nadeln? Das Motorrad hat knapp 40000km gelaufen.

Gruß Carsten
Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 3736
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:40
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von Martin »

Carsten550 hat geschrieben:Lohnt vielleicht die Anschaffung von Rep-Sätzen, mit neuen Düsen und Nadeln? Das Motorrad hat knapp 40000km gelaufen.
die Schwimmernadeln stehen sich kaputt. Das ist keine Frage von Laufleistung, das sind eher typische Standschäden. Repsätze kannst Du ruhig mal machen, wenn Du nicht weißt, wie alt die Schwimmernadelventile sind. Das verhindert andere Probleme, löst aber nicht deine Drehzahlschwankungen.
Suzuki GS IG Rhein-Ruhr
http://www.suzuki-classic.de
Carsten550
Beiträge: 118
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
Wohnort: Rheine

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von Carsten550 »

Wenn die Schwimmernadeln kaputt wären, dann müssten die Vergaser doch überlaufen, tun sie aber nicht.
Mein Gedanke war mehr Richtung verschlissene Düsennadel oder auch Pilotschraube. Mal eben ca. 100 Euro nur auf Verdacht ausgeben,
dazu habe ich auch keine Lust. Wenn allerdings die Erfahrung zeigt das es sinnvoll ist, werde ich mir die Rep-Sätze holen.


Gruß Carsten
Carsten550
Beiträge: 118
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
Wohnort: Rheine

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von Carsten550 »

So Cafe-Pause,

die Zündung ist eingestellt und die Chokekolben sind abgedichtet so wie in diesem Link beschrieben.
viewtopic.php?f=6&t=3061#p15740
Der Motor läuf jetzt viel ruhiger.
Leider nimmt sie im Moment noch etwas unwillig Gas an also gehts jetzt wieder raus um an den Gemisch und Pilotschrauben
die beste Einstellung zu finden.

Gruß Carsten
Carsten550
Beiträge: 118
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 17:28
Wohnort: Rheine

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von Carsten550 »

Die Colortune Zündkerze ist bestellt, leider sind die meisten günstigeren Angebote alle aus dem Ausland,
so das ich jetzt ca. eine Woche auf die Lieferung warten muß :( .

Wenn sie da ist werde ich weiter berichten und dann muß nur noch das Wetter ein bisschen mitspielen
um das Ansprechverhalten des Motors im Fahrbetrieb auszuprobieren und natürlich das Kerzenbild zu betrachten.

Gruß Carsten
Benutzeravatar
zeitreisender
Beiträge: 133
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 12:19
Wohnort: Wolfenbüttel / Burgdorf

Re: Leerlaufdrehzahl nach Vergaserreinigung zu hoch

Beitrag von zeitreisender »

Moin Carsten,

die großen Rep Sätze mit allen Düsen etc. für die Vergaser schlagen, wie Du ja geschrieben hast mit ca. 100,00 Euro zu Buche.
Das Du darauf keine Luste hast, kann ich gut verstehen.
Als ich bei dem Thema war, habe ich zunächst auch so gedacht und lange am Vergaser rumgefummelt. Kam der Sache immer näher, war aber nie perfekt.
Erst nachdem ich die großen Rep Sätze eingebaut hatte, war Ruhe. (bei mir waren die Leerlaufgemisch Schrauben (die unten) an der Spitze etwas abgerundet und auch nocht die Haarbohrung an zwei Vergasern aufgerieben).
By the way, es ist Deine Entscheidung. Ich schließe mich Martins Meinung an und empfehle Dir neue Sätze (die großen), wenn Du trotz der geplanten Colour Tune "Behandlung" nicht zufrieden bist.
Beste Grüße vom zeitreisenden.
GS 850GN
GSX 1400
Antworten