welche Stoßdämpfer für GS 550 ?
welche Stoßdämpfer für GS 550 ?
Hallo zusammen
ich brauche neue Stoßdämpfer für meine GS 550.
kann mir jemand welche empfehlen ?
Grüße Peter
ich brauche neue Stoßdämpfer für meine GS 550.
kann mir jemand welche empfehlen ?
Grüße Peter
- icebird1961
- Beiträge: 954
- Registriert: Fr 12. Feb 2016, 08:57
Re: welche Stoßdämpfer für GS 550 ?
Versuch noch original resp. überarbeitete KONIs zu bekommen -NICHT die IKON Kopien
Typ KONI 7610 1282 Universal
seit über 10 Jahren an meiner 550 er drauf/eingetragen & nur die besten Erfahrungen
Typ KONI 7610 1282 Universal
seit über 10 Jahren an meiner 550 er drauf/eingetragen & nur die besten Erfahrungen
GS 550 ET (1980), GR 650X (1988), Kawasaki ZR 750D Zephyr (1997), KAWASAKI KMX 200 (1988), YAMAHA XT 500 (1988), YAMAHA DT 125MX (1979) 
Re: welche Stoßdämpfer für GS 550 ?
was spricht gegen ikon?
wenn du neue federbeine suchst, kann ich yss empfehlen. da stimmt das preis-leistungs verhältnis. es gibt eine baureihe, die den koni/ikon federbeinen sehr ähnlich sehen.
ich fahre yss in meiner gsx und meiner rennpete
- icebird1961
- Beiträge: 954
- Registriert: Fr 12. Feb 2016, 08:57
Re: welche Stoßdämpfer für GS 550 ?
Wir haben im Bekanntenkreis schlechte Erfahrungen mit den billigen IKON Nachbauten
gehabt -beides mal Federn unter harter Beanspruchung (Urlaub mit Sozia und voller Beladung) gebrochen !
Auch im Netz findet man mehrfach sehr kritische Erfahrungen mit den Nachbauten -aber das muss jeder selbst wissen
Guckst Du selbst -z.B. hier
https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread ... mpfern.htm
Ich habe daher fachmännisch neu aufgebaute Original KONIs drauf -und seit über 10 Jahren Ruhe
gehabt -beides mal Federn unter harter Beanspruchung (Urlaub mit Sozia und voller Beladung) gebrochen !
Auch im Netz findet man mehrfach sehr kritische Erfahrungen mit den Nachbauten -aber das muss jeder selbst wissen
Guckst Du selbst -z.B. hier
https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread ... mpfern.htm
Ich habe daher fachmännisch neu aufgebaute Original KONIs drauf -und seit über 10 Jahren Ruhe
GS 550 ET (1980), GR 650X (1988), Kawasaki ZR 750D Zephyr (1997), KAWASAKI KMX 200 (1988), YAMAHA XT 500 (1988), YAMAHA DT 125MX (1979) 
Re: welche Stoßdämpfer für GS 550 ?
der link ist leider eher ein dummpöbel thread mit meist subjektiven und unqualifizierten aussagen nach dem motto: "die sind sch.. weil sie sch... sind und billig". ich gehe aber davon aus, dass es das auch in seriöser gibt.
ich habe bisher auch selber nur original konis gefahren, aber jede menge kontakt bei freunden und bekannten mit ikon. bisher hatte ich noch nie etwas negatives gehört und war daher überrascht.
auch der bei uns renomierte fahrwersspezialist "pepe tuning" gibt zu ikon den kommentar: "einfach aber brauchbar."
zur reparatur von konis sagt er: kann man machen, mache ich aber nicht (mehr), da man für die kosten ebenso brauchbare neue federbeine bekommt, z.b. von yss oder ikon.
federbruch sollte tatsächlich nur in absoluten ausnahmen beim moped passieren. wenn das wirklich häufiger vorkommt, kann das ein hinweis auf nicht zertifizierte fertigung mit entsprechender qualitätsprüfung sein.
das wäre echt bedenklich ... aber ist reine vermutung.
ich werde mich mal durchs internet zu weiteren Erfahrungen durchlesen...
ich habe bisher auch selber nur original konis gefahren, aber jede menge kontakt bei freunden und bekannten mit ikon. bisher hatte ich noch nie etwas negatives gehört und war daher überrascht.
auch der bei uns renomierte fahrwersspezialist "pepe tuning" gibt zu ikon den kommentar: "einfach aber brauchbar."
zur reparatur von konis sagt er: kann man machen, mache ich aber nicht (mehr), da man für die kosten ebenso brauchbare neue federbeine bekommt, z.b. von yss oder ikon.
federbruch sollte tatsächlich nur in absoluten ausnahmen beim moped passieren. wenn das wirklich häufiger vorkommt, kann das ein hinweis auf nicht zertifizierte fertigung mit entsprechender qualitätsprüfung sein.
das wäre echt bedenklich ... aber ist reine vermutung.
ich werde mich mal durchs internet zu weiteren Erfahrungen durchlesen...
Re: welche Stoßdämpfer für GS 550 ?
Hallo
YSS ist auch eine bekannte Marke .
ich habe diese hier bei Luis gefunden für 137 Euro
Hersteller : YSS
Stereo RD222-330P-10-18
Art. No. 10016233
wobei dieses Modell von YSS das noch etwas hochwertigere ist für 196 Euro
Artikelnummer: MTP86152-31898
Kategorie: Stossdämpfer
Hersteller: YSS
Grüße Peter
YSS ist auch eine bekannte Marke .
ich habe diese hier bei Luis gefunden für 137 Euro
Hersteller : YSS
Stereo RD222-330P-10-18
Art. No. 10016233
wobei dieses Modell von YSS das noch etwas hochwertigere ist für 196 Euro
Artikelnummer: MTP86152-31898
Kategorie: Stossdämpfer
Hersteller: YSS
Grüße Peter
Re: welche Stoßdämpfer für GS 550 ?
ich fahre die einfachen auf meiner gsx. nach meinem dafürhalten vollkommen ausreichend.
musst du entscheiden, ob du eine einstellung der zugstufe brauchst. diese fahre ich auf meinem Rennmoped und funktieren auch gut.
musst du entscheiden, ob du eine einstellung der zugstufe brauchst. diese fahre ich auf meinem Rennmoped und funktieren auch gut.