Bitte registriert euch für die Nutzung des Forums von suzuki-classic.de und stellt euch kurz vor. Wenn im Marktplatz das gesuchte Ersatzteil nicht angeboten wird, schreibt mir eine email. Evtl. kann ich es irgendwo auftreiben. Martin (IG Rhein-Ruhr)
Hallo,
das Problem ist bekannt, das Gewinde der oberen Federbeinaufnahme der GS-Modelle ist gerne mal vermurkst. Das habe ich jetzt auch wieder an zwei GS 850 G und mich erreichen öfter Fragen danach. Es gibt eine technische Zeichnung für die Nachfertigung von einem entsprechenden Bolzen, die DJ2 auch auf seiner Seite hat. Habe ich hier auch noch mal angehängt.
Ist jemand in der Lage und bereit, davon ein paar Stück zu fertigen? Ich würde schon mal 4 nehmen
Grüße
Martin
Admin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Baustähle sind problemlos zu verschweißen:
ST 35, ST 37 und ST 52, wobei man bei ST 52 schon darauf achten muss, dass man nicht zu viel Wärme in das Werkstück einleitet, da der Kohlenstoffgehalt sehr hoch ist.
Daher mein Tipp:
"normaler-Rahmenstahl/niedrig legiert /mittlere Güte ST 37" - reicht da völlig aus
da reicht ganz normaler "wald und wiesen" baustahl (so nennt man das bei uns) also ST 37 oder ST 37K kannst auch ST 52 nehmen.
St 52 ist etwas zäher. bei dem musst du nur beachten, dass du ihn nach dem schweissen normal abkühlen lässt also nicht mit wasser abkühlen, da dieser sonst gehärtet und spröde wird.
im endeffekt kann man auch ne normale Schraube M12 Güte 8.8 dafür hernehmen und ändern