Black Suzi No.149 ist zurück!

Zeigt uns, was ihr in der Garage habt
Antworten
JP62
Beiträge: 65
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 19:25
Wohnort: Katlenburg-Lindau

Black Suzi No.149 ist zurück!

Beitrag von JP62 »

Hallo GS-Gemeinde!
Hier mal eine wirklich unglaubliche Geschichte... Vor einigen Jahren hatte ich bereits über die Restaurierung meiner beiden Black Suzi 006 und 060 hier im Forum berichtet. 1980 war mein erstes Motorrad eine "Black Suzi". Leider waren alle Unterlagen darüber verloren gegangen und ich wusste von der Deckelnummer nur noch 14? .. Die dritte Zahl konnte ich auf meinen alten Ritsch-Ratsch Klick Fotos leider nicht mehr erkennen. Nachdem ich mit der Black Suzi Ende 1980 einen unverschuldeten Unfall hatte, war die Saison für mich gelaufen. Am Moped waren u.a. die Gabel und der wertvolle Tank im Eimer. Ich verkaufte sie dann an einen Bekannten im Dorf, der sie wohl reparieren lies und kurze Zeit später jedoch eine Yamaha TR1 sein Eigen nannte. Black Suzi verschwand im Nebel der Geschichte und war meiner Meinung nach gar nicht mehr existent. Durch einen absolut unglaublichen Zufall erfuhr ich jedoch vor kurzem, dass es sie tatsächlich noch gibt! Eine wirklich verrückte Geschichte. Der damalige Besitzer hatte sie im reparierten Zustand noch für einen Urlaub benutzt und dafür einen Gepäckträger mit Koffern angebaut. Danach wurde sie in einer Schmiede abgestellt und geriet für 44 Jahre !! in Vergessenheit. Ich hatte jetzt die Chance, sie im absoluten Originalzustand, inklusive meines alten Kennzeichens (TÜV 8/83) und 44 Jahren Staub wieder zu erwerben. Echt heftig! Da kommen wirklich Erinnerungen hoch (auch viele Gute, nicht nur der Unfall) Es handelt sich also definitiv um mein erstes Motorrad und die Deckelnummer ist die 149 :D Jede Schraube ist noch original. Nur am Gepäckträger ist mal ein Blinker ersetzt worden. Ich hatte überlegt, ob sie wirklich wieder restauriert werden soll oder als Zeitzeuge so bleiben darf. Aber nein! Black Suzi 149 soll wieder auf die Straße! Die Restaurierung wird sicher zwei Jahre dauern, da die Ersatzteilsituation ja nicht sehr gut ist und vielleicht doch das ein oder andere wieder ersetzt werden muss. Ich bin für jede Hilfe dankbar! Die Schritte der Restaurierung werden ich nach und nach im Forum veröffentlichen. So long!
Grüße von JP62 :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 3983
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:40
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: Black Suzi No.149 ist zurück!

Beitrag von Martin »

Glückwunsch zum Fund des ersten Motorrades und viel Spaß bei der Restauration.
Würde ich mein erstes Motorrad sehen, würde ich es auf jeden Fall stehen lassen. Aber das ist eine andere Geschichte 8-)

Gruß
Martin

Admin
Suzuki GS IG Rhein-Ruhr
http://www.suzuki-classic.de
Benutzeravatar
icebird1961
Beiträge: 949
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 08:57

Re: Black Suzi No.149 ist zurück!

Beitrag von icebird1961 »

Wow - das ist mal ne Nachricht - Gratulation zur Begegnung mit dem Beginn der eigenen Motorrad-Vita - genial !

Der Zustand ist echt ne perfekte Basis für ne TOP original Restauration - wird wohl einigermassen machbar sein, viel Arbeit halt im Detail (been there/Done that)- will mal für Dich hoffen, daß der Motor nach 44 Jahren Standzeit nicht fest ist ... :?
Aber vor allem, da all die wirklich seltenen, Black Suzi spezifischen Teile alle noch vorhanden sind, sollte das eine "straight-forward"-Restauration werden/ kann echt Spaß machen !
Sogar die ultra rare speziell weiße Sitzbank mit Karo-Steppung und die noch selteneren OEM Spiegel in Schwarz-mit Gummi-Umrandung, das andere schwarze Schutzblech vorne etc.
da kannst Du jetzt ja den von mir erworbenen neuen schwarzen Kunststoff-Blinker gerade gut gebrauchen ;-)

Meine Black Suzie No. 500 nach Komplett-Restaurartion 2017 1.JPG

…bin schon richtig gespannt auf Deine ersten Bilder der Restauration ...
…die Black Suzis sind wirklich etwas sehr Besonderes - daher in TOP Zustand /nicht nur in Japan/ auch richtig teuer /5 stellig geworden -da eben extrem selten !
Meine Käufer aus Japan wollte von mir auch unbedingt alles an Dokumentation zur (Voll-) Restauration meiner No. 500 haben -
er hat sich dann /völlig unerwartet nach 4 Wochen / sehr großzügig mit einem "BELL Martini Retro-Helm" dafür erkenntlich gezeigt, obwohl ich für die Bilder der Restauration auf dem USB Stick nach Japan (für 35 € geschickt) eigentlich gar nix haben wollte -
aber Japaner sind eben der absolute Inbegriff an Höflichkeit, Respekt & Geradlinigkeit !

es stand auf Google Englisch eine Nachricht von meinem Black Suzi Käufer /unter den beiden goldenen Lettern: Schwarzer Schwan:

"Es sei Ihm eine Ehre den Mechaniker, der diese Black Suzi wieder zu einem stolzen schwarzen Schwan verwandelt hat eine Aufmerksamkeit als Anerkennung senden zu dürfen“

Ohne Worte - ich war überwältigt von der edlen Geste !
(aber der hat auch knapp 10 Mille für die Top-restaurierte Black Suzi bezahlt ... - ohne zu Handeln ! )
Meine Black Suzie No. 500 nach Komplett-Restaurartion 2017 3.JPG
Also : es wird Spannend !!

Bild meines ersten Bikes - eine silber-graue GS 400 C anbei ;-)

Mein erstes Bike Suzi GS 400 Canno 1979 2.JPG
die hatte damals noch serienmäßige offene 34 PS - ging richtig gut/ über 150 Tacken ;-)
besser wie die SR 500 meines Nachbar-Kumpels, und die hatte auch schon gesunde 33 PS - da Ansaugstutzen etwas von unnötigen Restriktionen "befreit" - those were the years !
My SUZUKI GS Collection.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS 550 ET (1980), GR 650X (1988), Kawasaki ZR 750D Zephyr (1997), KAWASAKI KMX 200 (1988), YAMAHA XT 500 (1988), YAMAHA DT 125MX (1979) :lol:
Antworten