|
zurück zur Übersicht
|
Mops hat eine schöne GS 1000 mit 1067ccm und 115 PS aufgebaut.
|

GS 1000
|
Die GS 1000 entstammt ursprünglich einer verroppten GS 1000 S. Sie bekommt zuerst den Rahmen gekürzt. Der Motor wird
aus einer Italien GU71, 1067ccm und Auslandsnockenwellen entnommen und leistet 115 PS. Versorgt wird der Motor über
Mikuni RS 36 Vergaser mit K&N-Filtern und der Auspuff wird aus Krümmern von einer GS 1000 S EZ 80,
2x Marving-Race-Auspuffanlage und originalen Sammlern zusammen gebaut.
|
|

GS 1000
|
Das Fahrwerk erhält Telefix-Stummellenker, Brücken, Gabel und Bremszangen von GU74, Lucas Radialpumpe 20mm,
310mm Bremsscheiben einer Fireblade, Distanzen Alu, Nabe einer GS 1000, Felge vorne 3,5x17 Morad,
K&J Alu-Excenterschwinge und Felge 5,5x17 Morad hinten. Die Bremse hinten kommt von GSX, die Bremspumpe von
GU74. Die Rasten von Tarozzi sind auf Eigenbau-Alugrundplatten montiert.
|
|

GS 1000
|
Der Höcker, Tank und Schutzblech vorne Alu poliert. Die Elektrik ist Minimal-Eigenbau-Kabelbaum und
Panasonic Akku als Batterie im Höcker. Die Kurbelgehäuseentlüftung mit Rücklauf in den
Kupplungsdeckel zur Kettenbedampfung ist aus dem Sanitärbereich
vom Toom Baumarkt und der Lenkanschlag aus Schneidebrett-Nylon.
|
|

DR
|
Neben der GS 1000 hat Mops noch mehr Projekte. Z.B. eine DR: Sie bekommt zuerst den Kopf bearbeitet und einen
frischen Kolben. Sebring Leistungskrümmer und Enduro 2 Topf machen ordentlich Druck und für 20 Euro Fell und
ne Menge verbrannte Fingerkuppen steht auch die "Lackierung".
|
|

GSX R
|
Das nächste Projekt ist ein Fahrwerk GU74 mit kompletter Front der GV73, Bj 89. Telefix-Stummel, ein Hinterrad und der
Motor einer GV73 Bj 92, ein Öhlins Federbein, Mikuni RS 38 und ovale K&N werden schnell verbaut.
Ebenso eine RRT-Rastenanlage, Edelstahlkrümmer mit Eagle Topf. Jetzt noch die Verkleidung ausgetragen,
für 20 Euros Poliesterfell und Heißkleber besorgen, Sitzbank aufgepolstern und fertig ist die kleine.
|
|
|
zurück zur Übersicht
|
|
|