
|
Martin aus
Gummersbach fährt eine GS 850 G, mit der er seit dem Jahr 1996 schon über 100.000Km
gefahren ist. Die Entwicklung der GS gibt es auf der Seite
Umbauten. Angefangen hat die GS-Zeit
mit einer GS 650 G. Die aktuelle Sammlung und alle ehemaligen Motorräder von Martin,
worunter auch viele Suzukis sind, gibt es in der
Galerie.
|

|
Patty
ist lange als Sozia mitgefahren. Seit Mai 2010 hat sie selbst den Führerschein.
Auf eine Suzuki GSX 400 E von 1983 als erstes Motorrad folgen Honda NTV 650, Suzuki
SV 650 und GS 500 E.
|

|
Gerd aus Burscheid fährt seit 1978 seine GS 750 E ( mit 10 Jahren Babypause ).
Die GS wurde 2008 bis 2013 im Keller wieder aufgebaut. Seit April 2017 ist er auch mit
einer GSX 1200 unterwegs und im Jahr 2020 kommt ein BMW-Gespann dazu.
Vollgepackt hat er es am liebsten!
|

|
Tina aus Burscheid ist einige Jahre auf GS 650 GT rumgefahren. Aktuell hat
sie eine Honda 500 Clubman, die im Keller restauriert wird. Unterwegs ist sie so
lange auf einer BMW F 650.
|

|
Chris aus Salzkotten hat seine GS 750 L verkauft und ist heute meist auf
seiner GSX 1200 Inazuma unterwegs. Eine GSX1100R ergänzt seit 2015 den Fuhrpark und
in 2016 ist auch noch eine Bandit 1200 dazu gekommen.
|

|
Andi aus Gummersbach ist mit seiner Sozia Gabi seit Frühjahr 2010 dabei.
Zuerst hatte er zwei GS 750 E. Inzwischen ist er auf einer GS 850 G unterwegs,
die aus Californien importiert wurde.
|

|
Detlef aus Duisburg fährt eine blaue GS 1000 E mit Kastenschwinge. Er ist seit
2004 bei der IG regelmäßig bei Treffen dabei. Neben der GS 1000 hat er noch eine
schöne Honda CB 350 four.
|

|
Arndt ist seit 2011 regelmäßig bei den GS-Treffen und wurde beim Treffen in
Karlsruhe 2019 in die IG aufgenommen. Neben der GSX 750 Inazuma hat er von Didi eine
GS 850 G übernommen. Im Jahr 2020 kommt noch eine GS 550 Red Suzi dazu.
|

|
Micha hat auf Katanas angefangen. Nach der kleinen Katana GS 550 M als erstes
Motorrad hat er 2009 eine schöne GSX 750 S Katana mit wenig Kilometern Laufleistung
wiederbelebt. 2010 bis 2013 war dann eine DR 350 die Reisemaschine für Trips z.B. nach
Island. Von 2013 bis 2015 gabs dann noch eine BMW R65 Bj. 1980, die schön umgebaut wurde.
Nach einem russischen Gespann ist er heute auf einer bayrischen GS unterwegs und macht
damit Fernreisen wie z.B. nach Murmansk in Russland oder durch Südamerika.
|

|
Sarah wurde 2015 in die IG aufgenommen. Das erste Motorrad war standesgemäß eine GS 125.
Der Marke Suzuki treu bleibend war das nächste Motorrad eine GS 500 E.
Mit dem großen Führerschein folgt jetzt eine Bandit.
|

|
Eric wurde auf dem GS-Treffen in Karlsruhe 2019 in die IG aufgenommen. Ihm ist von
Tettnang am Bodensee kein Weg zu weit, um bei den Treffen der IG Rhein-Ruhr dabei zu sein.
|

|
Burkhard aus Salzkotten ist seit 2016 regelmäßig bei den Treffen der IG dabei. Er macht den DJ ;-)
|

|
Andy hat (noch) keine richtige Suzuki GS. Mit seiner BMW 1200 GS mit Katana-Schnabel
macht er meistens den Tourguide und das prima :-). Außerdem kümmert er sich nebenbei
noch um die Datenbank vom Forum von Suzuki-classic.de.
|

|
Detti baut eine GS 1000 S wieder original auf. Daneben hat er noch eine GS 1000 E
und eine GS 1000 G sowie eine Bandit 1200.
|