|   | 
          
          
          
          
          
                  
                        
                         zurück zur Übersicht
                         | 
                 
                  
                        | 
                                 
                                Stephan baut eine GSX 750 um. 
                                 
                                 
                         | 
                 
                
                        
                        
                                
                                        
                                        
                                          
                                        GSX 750 
                                         | 
                                        
                                        Stephan aus Regensburg fand bei eBay Kleinanzeigen für 550€ diese GSX 750 E (Typ GX75X).
                                        Er kannte nur die Fotos und hat sie sich ungesehen liefern lassen. Er wollt
                                        sich einfach mal so ein Motorrad im Stil von Mad Max selbst bauen.
                                        Firmen war nicht beteiligt, alles selbst gemacht.
                                         
                                         
                                         | 
                                 
                         
                         | 
                 
                
                        
                        
                                
                                        
                                        
                                          
                                        GSX 750 
                                         | 
                                        
                                       Zuerst wurde das Fahrzeug zerlegt. Gabel überholen, Motor komplett zerlegen und den
                                       ganzen Dichtungsatz erneuern. Dann waren schon mal die Zweifel am Zustand des Motor
                                       aus den Weg. Am Rahmen wurde alles entfernt, was nicht mehr von Nöten war. Dann
                                       lackierte er Felgen und Rahmen in Gold. 
                                       Der Motor konnte wieder in den Rahmen, die Elektrik mußte verlängert vwerden.
                                       Dann erfolgte die Lackierung von den restlichen Teilen in matt schwarz mit golden Streifen.
                                        
                                        
                                         | 
                                 
                         
                         | 
                 
                
                        
                        
                                
                                        
                                        
                                          
                                        GSX 750 
                                         | 
                                        
                                        Das Heck wurde aus einen Simson Tank gefertigt und entspricht etwa der originalen Vorlage.
                                        Der Rahmen wurde gekürzt und die ganze Elektrik unter das Heck und Sitzfläche verlegt.
                                        Eine Rickmann-Verkleidung, die kurz vor Österreich ersteigert wurde, gefällt nicht
                                        wirklich im angebauten Zustand. Also wieder auf in die Internetsuche und ein
                                        Motorrad Teilehändler in Augsburg kann eine Pichler-Verkleidung liefern.
                                        Dann wurde alles erst mal zusammen gebaut und die kleinen Probleme gelöst.
                                         
                                         
                                         | 
                                 
                         
                         | 
                 
                
                        
                        
                                
                                        
                                        
                                          
                                        GSX 750 
                                         | 
                                        
                                        Bei Louis gab es Lenkstummel in schwarz gold. Kupplungshebel (1988 GSXR)und
                                        Bremspumpe(1992 GSXR) stammen aus dem Suzuki-Regal, da sie keine Gewinde für die Spiegel haben.
                                        Der große eckige Tacho passte dann nicht mehr recht zum gesamten Bild, also wurde es
                                        zerlegt, der Drehzahlmesser entnommen und ein neues Gehäuse geschweißt.
                                        Blinker, Rücklicht und Scheinwerfer stammen aus den Zubehör.
                                        Offene Luftfilter K&N werden montiert. Die Koni-Federbeine, der Auspuff und der
                                        Gabelstabilisator waren schon beim Kauf dabei.
                                         
                                         
                                         | 
                                 
                         
                         | 
                 
                
                        
                        
                                
                                        
                                        
                                          
                                        GSX 750 
                                         | 
                                        
                                        Letzlich wurde noch eine Volt-Anzeige verbaut, um die bekannten Probleme mit der
                                        Ladung der Batterie früh zu erkennen. Während dem Bau wurde der TÜV immer wieder um Rat
                                        gefragt, was Abstände und Winkel für Blinker, Nummernschild usw. sind.
                                         
                                         
                                         | 
                                 
                         
                         | 
                 
                
                        
                        
                                
                                        
                                        
                                          
                                        GSX 750 
                                         | 
                                        
                                        Die TÜV-Vollabnahme erfolgte in Regensburg, weil es nicht jeder TÜV machen darf.
                                        Die Gesamtkosten betragen mit neuen Reifen, Kettensatz, Dichtungen, Lack, Lichter, TÜV,
                                        Verkleidung, usw. usw. etwa 2.300,-€. Etliche Kleinteile wurden aus dem eigenen Fundus
                                        entnommen. Da zahlt es sich aus, wenn man seit 30 Jahren Suzuki fährt und immer alles
                                        aus früheren Umbauten aufhebt.  
                                        Alles, was am Motorrad gemacht wurde, ist in Eigenregie nach eigenen Vorstellungen
                                        gebaut. Zuerst wurden Talbot Spiegel verbaut, die zu schwer waren. Deshalb wurde eine
                                        weitere GS75X mit Verkleidung gekauft, von der die Spiegel kamen. 
                                        Und eigentlich wurde die ganze Umbauaktion nur gestartet, weil die GSXR1100 von 1989
                                        mal in Ruhe überholt werden sollte.
                                         
                                         
                                         | 
                                 
                         
                         | 
                 
                  
                        | 
                                
                         | 
                 
                
                          
                                zurück zur Übersicht 
                                 
                           | 
                 
           
           | 
          
          
         
       
         |